Erweiterungen für mehr Stauraum am Rad
Grundsätzlich habe ich für jedes meiner Fahrräder, mehrere Möglichkeiten, um auch mal mehr oder größere Dinge zu transportieren. Auf dem klapprigen KwikFold, hatte ich bis jetzt allerdings nur wenig Potential dafür. Mit dem G-Line ist das anders, denn hier sind mehrere Montagemöglichkeiten für Zubehör bereits von Haus aus vorgesehen.
Die Schraubenpunkte auf der Innenseite des Lenkers und auf der rechten Seite der Gabel sind für leichte Dinge (bis ca. 3kg) gedacht.
Ich habe mir zum Test mal eine kleine wasserdichte Tasche von Ortlieb gekauft. Diese ist perfekt um eine Regenhose, eine dünne Regenjacke sowie ein kleines Schloss aufzunehmen. Mein Ziel war es diese Dinge fix auf dem Fahrrad befestigt zu haben. Leider kann mit der angebrachten Tasche das Fahrrad nicht mehr optimal zusammenklappen und somit habe ich diese Montagemöglichkeit wieder verworfen.
Klickfix auf der Sattelstütze
Inzwischen habe ich auf der Sitzstange einen KlickFix Adapter Caddy montiert und darauf einiges Zubehör befestigt. Für kleine Einkäufe verwende ich manchmal nur die MatchPack von Klickfix. Allerdings passt da kein Laptop rein, und die Tasche ist nicht wasserdicht, also nur eine “Schönwetter Lösung”
Für meinen täglichen Arbeitsweg befestige ich auf dem Adapter ein Vario Rack von Klickfix. Darauf wird dann mein Rucksack mit meinem Notebook und allen Dingen angeschnallt, die ich tagsüber so brauche.
Das funktioniert schon recht gut, allerdings lässt sich der Rucksack nicht einfach öffnen, wenn er am Rack befestigt ist. Somit muss man ihn herunternehmen wenn man zum Beispiel einen Einkauf verstauen will.
Diese Lösung hat also noch Verbesserungspotential, somit habe ich weitergesucht.
Ortlieb Back Roller am Vario Rack
Bei weiteren Tests mit meinem Ortlieb Back Roller ist mir aufgefallen, dass sich dieser hervorragend an das Vario Rack montieren lässt. Man kann nämlich die Orlieb Klemmen, die normalerweise am Gepäckträger eingehängt werden, problemlos mit den passenden Reduzierungen, an das Vario Rack anhängen. Diese hängt dann am VarioRack und stützt sich am unteren Rand ab, das finde ich sehr praktisch!
Somit habe ich für die BackRoller Tasche ein sogenanntes „Commuter Insert“ gekauft. Damit kann man in einer Ortlieb Tasche einen Laptop und einige andere Dinge sicher und praktisch unterbringen. Das Innenleben lässt sich leicht herausnehmen ohne die Tasche vom Fahrrad herunternehmen zu müssen.
Ich denke das ist perfekt so! Die Ortlieb Tasche ist zusätzlich 100% wasserdicht, sofern man sie richtig verschließt. Somit ist das Innenleben auch gegen einen Regenguss geschützt, falls es mal nötig wird.
Handy am Rad
Nun fehlt nur mehr meine Handybefestigung am Fahrrad. Diese Herausforderung löse ich schon seit Jahren mit SP-Connect. Für mein Brompton G-Line habe ich die Moto Mount Pro von SP-Connect mit einem kleinen Distanzring am Lenker befestigt. Somit ist mein Handy nicht nur in der Mitte des Lenkers, sondern kann auch beliebig verstellt werden, falls es mal nötig ist.
Der Haltebügel ist nicht aus Plastik, sondern aus Aluminium und macht daher einen sehr robusten Eindruck. Man muss sich für die Montage nur einen Unterlagsgummi suchen, da der Lenker vom Brompton etwas dünner ist, als der vom Motorrad. Hat man keinen solchen Restbestand aus der Motorradzeit, kann man sich natürlich auch einen günstigeren Fahrradhalter von SP-Connect besorgen. Auswahl gibt es extrem viel und die SP-Connect Produkte sind sehr stabil und langlebig
Lenkertasche mit Klickfix Lenkeradapter
Nun wollte ich es ganz genau wissen und habe mir noch einen KlickFix Lenkeradapter bestellt. Dieser kann hervorragend montiert werden ohne das Zusammenklappen oder die Handyhalterung zu beeinflussen. Hier kann man nun entweder das MatchPack von Klickfix , das Vario Rack oder eine andere Lenkertasche befestigen. Mit montiertem MatchPack lässt sich der Lenker nicht mehr einklappen, somit muss man ihn abnehmen, wenn man wirklich mal das maximale Faltmaß braucht. Ich werde nun noch eine kleine Lenkertasche bestellen und probieren ob das für eine kleine Radtour nicht auch reicht. Da die Klickfix Taschen in diesem Bereich überdurchschnittlich teuer sind habe ich heute eine Tasche von Borgen mit KlickFix Bügel bestellt, mal sehen was die um knapp die Hälfte des Preises einer Klickfix Tasche kann….
Fazit
Das Brompton electric G-Line kann hervorragend für den Transport aller möglcihen Dinge ausgerüstet werden. Ich bin ein Fan der Halterungen von Klickfix und der Taschen von Ortlieb. Diese Produkte sind sehr hochwertig uns haben in den letzten vielen Jahren sogar einige meiner Fahrräder überlebt Was ihr euch letztendlich auf euer Fahrrad montiert bleibt natürlich euch überlassen!
Ich freue mich wenn ich euch mit meinen vielen Test etwas inspirieren kann um die besten Montagemöglichkeiten für eurer Fahrrad zu finden. Einige der Links in diesem Artikel sind Affiliate Links und ich freue mich wenn ihr meine Arbeit wertschätzt und sie verwendet, kein Schaden für dich aber ich freu mich….