Kärnten Urlaub mit dem Cupra Born und dem Fahrradträger

Die letzte Woche waren wir in Kärnten um dort einige Runden mit den Fahrrädern zu drehen. Die inzwischen typisierte Anhängekupplung meines Cupra Born hatte das erste Mal Gelegenheit sich in der Praxis zu beweisen. Auf mehr als 1000 km mit unseren beiden Rädern hinten drauf tourten wir durch Kärnten. Cupra – Fahrverhalten und Handling Der Cupra hat sich durch den ca. 65 kg schweren Rucksack wenig beeindrucken lassen. Das Durchzugsverhalten ist … Weiterlesen …

Dänemark mit dem Cupra Born – Fazit unserer Reise mit Fotos und Routen

Andrea schreibt Zurück von unserem Abenteuer aus Dänemark reflektiere ich gerade die Reise und möchte ein paar der Eindrücke mit euch teilen Unser Ziel war LAND und LEUTE abseits des Tourismus kennenzulernen. Ich habe die Dänen als besonders gelassene Menschen kennengelernt. Sehr cool wie sie nicht nur mit den Großen sondern auch den kleinen alltäglichen Dingen umgehen! Die FREIHEIT die sie ausstrahlen ist vielleicht auch ein Abbild der Landschaft in der … Weiterlesen …

Dänemark mit dem Cupra Born – Fazit zurück in WIEN

Heute Nachmittag sind wir wieder daheim in Wien angekommen. Zusammengefasst war unsere Reise ein wirklich beeindruckendes Erlebnis! Wenn gleich ein Urlaub zur Erholung etwas anders aussieht Das Land Dänemark ist etwas ganz besonderes. Die Menschen sind aus tiefstem Herzen freundlich und in den meisten Fällen total tiefenentspannt. Im Straßenverkehr bemerkt man das durch umsichtige und nachgiebige Fahrweise ohne Druck oder Drängeleien. Das Land ist weitläufig und es wird viel auf das … Weiterlesen …

Dänemark mit dem Cupra Born – Dresden nach Fürth

Heute geht es weiter Richtung Fürth. Dort haben wir in der Comödie Fürth schon vor unserem Urlaub Karten für Stefan Verra gekauft. Zuvor wollte ich allerdings mit meinem Cupra noch einen Abstecher zu seiner Geburtsstätte nach Zwickau fahren. Als wir ankommen, werden wir mit viel Nachdruck des Sicherheitsdienstes informiert, dass hier keine Besucher erwünscht sind und das Fotografieren verboten ist. Somit bleibt es bei einem Foto, welches wir von der Zufahrt … Weiterlesen …

Dänemark mit dem Cupra Born – Nyborg über Hannover nach Dresden

Heute geht es zurück Richtung Heimat. Ursprünglich war der Plan bis nach Bojden zu fahren und von dort mit der Fähre nach Fynshav überzusetzen. Leider waren die Fährzeiten nicht so flexibel, wie wir und deshalb geht es zurück über Kolding vorerst mal wieder nach Hannover. Eine weitere Nacht im Dormero Hotel, denn da kenne ich schon alle “Garagengeheimnisse” Auf unserem Rückweg haben wir noch 2 Nächte in Dresden geplant. Danke an … Weiterlesen …

Dänemark mit dem Cupra Born – Farso nach Nyborg

Heute geht es zeitig los, denn wir wollen auf dem Weg nach Nyborg noch etwas für unsere inneren Kinder tun. Auf dem Weg liegt der Ort Billund und dort gibt es das Legoland. Hier wollen wir vorbeischauen und haben schon gestern die Karten besorgt. Wenn man im Internet bucht, bekommt man die Karten nämlich etwas ermäßigt. Mit 36,- DK pro Nase immer noch kein Schnäppchen, aber wo wir schon in der … Weiterlesen …

Dänemark mit dem Cupra Born – Ribe nach Farso

Die Fahrt von Ribe nach Farso suchen wir uns wieder eine Strecke entlang der Küste. Über Esbjerg nach Nymindegab wo wir uns den herrlichen Strand ansehen weiter den Küstenstreifen entlang. Vorbei an Haurvig machen wir einen kleinen Abstecher in den Hafen von Hvide Sande. Den weiteren Streckenverlauf sind sich unsere Navis nicht ganz einig. Cupra will die kürzere Strecke fahren, meint aber dass es dort eine Fährverbindung gibt. Mr. Google will … Weiterlesen …

Dänemark mit dem Cupra Born – Bremerhaven nach Ribe

Heute geht es weiter nach Dänemark. Unsere erste Station ist ein kleiner Campingplatz in der Nähe von Ribe. Dort haben wir für die nächsten zwei Nächte eine Ferienwohnung gebucht. Diesmal führt uns die Strecke weniger auf der Autobahn, sondern eher auf der Bundesstraße entlang. Die Strecke führt uns unter Anderem auch von Wischhaven nach Glückstadt, wo wir eine 45 Minütige Fährverbindung haben. Es spart nicht nur fast 120 km sondern ist … Weiterlesen …

Dänemark mit dem Cupra Born – Hannover nach Bremerhaven

Heute geht es mal etwas ruhiger zu. Von Hannover bis Bremerhaven kommen wir ohne Ladestopp durch obwohl ich wieder etwas zügiger unterwegs bin. Wir sind schon zu Mittag bei unserem Quartier “Villa am Park”. Das Haus liegt in einem ruhigen und sehr grünen Teil von Bremerhaven. Es erinnert von außen etwas an den englischen Stil. Alles ist sehr gepflegt und besonders stilvoll eingerichtet. Unserer Gastgeber empfangen uns sehr herzlich, obwohl wir … Weiterlesen …

Dänemark mit dem Cupra Born – Nürnberg bis Hannover

Nach einem guten Frühstück im Hotel geht’s wieder los. Unser heutiges Ziel ist Hannover. Max und alle anderen FlixBus Schattenfahrer bitte den nächsten Absatz überspringen Die deutsche Autobahn macht auch mit dem Cupra Born Freude, denn ich bemerke, dass der Wagen für das Halten der Geschwindigkeit auf gerader Strecke mit 160 km/h nicht in eine logarithmische Verbrauchskurve geht. Natürlich braucht das Beschleunigen kurzzeitig viel Leistung, aber das ist bei 120 km/h … Weiterlesen …

Was sind FlixBus Schattenfahrer ?

Ich habe einen Freund der fährt sein Elektroauto immer sehr sparsam. Grundsätzlich versucht er möglichst kostenlos zu fahren, da er auch immer wieder keinen Aufwand auslässt, kostenlose Ladesäulen zu finden. Unlängst haben wir uns unterhalten und da kam das Gespräch darauf, dass ich gerne mal das Strompedal etwas fester durchdrücke. Mein Freund, nennen wir in Max,  meint darauf dass er einen komplett anderen Fahrstil pflegt. Er hängt sich auf der Autobahn … Weiterlesen …

Dänemark mit dem Cupra Born – Wien bis Nürnberg

Heute geht es los, wir starten unsere Reise nach Dänemark mit vollgeladenem Akku Richtung Deutschland. Das heutige Tagesziel ist Nürnberg. Wir haben die Strecken so ausgewählt, dass wir mit 1-2 Ladestopps auskommen obwohl ich auf der Autobahn die maximal erlaubte Geschwindigkeit fahre. Unser erster Ladestop in Ansfelden nach etwas mehr wie 200 km an der Ladesäule der Linz AG. Diese lässt sich mit der EMC Karte freischalten. Hier gibt’s einen Billa, … Weiterlesen …

Drautalradweg – Urlaub mit Witterungsverhältnissen

Diesen Sommer ist unser Plan, den Drautal Radweg zu erforschen. Unser Anspruch ist es entspannt, die schöne Landschaft zu geniessen und nicht viele Kilometer zu fahren. Deshalb planen wir Touren zwischen 40- 60 km. Ihr könnt alle gefahrenen Strecken und einige Fotos von den schönsten Stellen auf Komoot ansehen und falls nötig als GPX-Dateien runterladen. Einfach die begefügten Links verwenden. Wir versuchen jede Strecke möglichst nur einmal zu fahren, damit wir … Weiterlesen …

Teneriffa – die letzten Tage Essen und Trinken

Die letzten Tage verbringen wir noch etwas mit Tauchen, rumliegen am Strand und kleineren Ausflügen zu guten Lokalen. Zum Beispiel haben wir uns den Drachenbaum angesehen, der über 500 Jahre alt ist. Er kann in einem kleinen Park für wenig Geld besichtigt werden. Im Verhältnis zu Andrea (im Bild rechts) ist er nicht nur SEHR viel älter, sondern auch sehr viel Größer 😉 Der Park an sich ist eher unspektakulär, aber … Weiterlesen …

Teneriffa – Siam Park

Der heutige Tag beginnt mit Anstellen. Wie buchen ein Ticket im Siam Park, angeblich dem größten Wasserpark Europas. Gleich nach dem Eintritt, wo wir ca. 20 min anstehen mussten, mache ich alle Attraktionen einmal durch. Denn kurz nach dem Aufsperren des Parks gibt es noch keine Schlangen. Die Attraktionen sind Wasserrutschen mit unterschiedlichen “Schwierigkeitsgraden”. Vom langsamen kurvenreichen dahingleiten, bis zum “fast” freien Fall ist alles dabei.  Am Nachmittag nach dem Mittagessen … Weiterlesen …

Teneriffa – die Cueva del Viento

Heute haben wir einen Besuch in den Höhlen “Cueva del Viento” vor. Hier sollte man jedenfalls 1-2 Tage vorher auf der Webseite ein Ticket reservieren, denn in die Höhlen dürfen nur begrenzte Besucherzahlen hinein und deshalb sind sie auch gut gebucht. Feste Schuhe sind ein muss, Touristen mit FlipFlops oder losen Sandalen werden zurückgeschickt! Wir haben unsere Führung in deutscher Sprache gebucht und erfahren während des Spaziergangs zur Höhle schon vorab … Weiterlesen …

Teneriffa – Strand und tauchen im Meer

Tauchen: Direkt im Hotel befindet sich eine Tauchschule. Diese nimmt mich gerne mit zu einem Tauchspot am südlichsten Zipfel der Insel. Dazu fahren wir mit dem Auto zum Hafen wo unser Boot wartet. Nach ca. 15 Min Fahrt mit dem Boot sind wir am Tauchspot Punta Negra angelangt. Wir sehen unzählige verschiedene Fische und tauchen sogar durch eine kleine Felshöhle entlang der Steilküste durch. Die 45min Tauchgang vergehen wie im Flug … Weiterlesen …

Teneriffa auf La Gomera – eingesperrt in Hayas

Heute machen wir einen Tagesausflug auf die kleine Insel La Gomera. Zeitig in der Früh geht’s mit der Autofähre los auf die kleine Insel neben Teneriffa. Um in der Früh möglichst Zeit zu sparen buchen wir die Fähre schon am Vorabend über die Webseite von Directferries. Die Überfahrt dauert ca. 1 Stunde und wir nutzen die Zeit auf der Fähre zum Frühstücken. In La Gomera angekommen wollen wir gleich einen Platz … Weiterlesen …

Teneriffa – Ankunft Costa del Silencio und Vulkan el Teide

Heute wechseln wir auf die Insel Teneriffa, wo wir nun fast 2 Wochen bleiben werden. Der Inlandsflug mit der kanarischen Fluglinie Binter Air ist kurz aber sehr angenehm. Es gibt nicht zur Zeitungen, sondern auch Snacks und Getränke kostenlos. Und das obwohl der Flug mit der kleinen Propeller Maschine nur knapp 30 Min dauert und gerade mal € 50,- pro Person kostet. Da kann sich die Iberia was abschauen!! In unserem … Weiterlesen …

La Palma – Residencia LasNorias die ersten 6 Tage

Die kleine aber feine Appartement Anlage Residentia LasNorias befindet sich im kleinen Ort Zazacorte im Nordwesten von LaPalma. Es gibt hier zwar keinen direkten Zugang zum Meer, aber dafür einen tollen Meerblick. Die Anlage besteht aus individuellen Appartements die in einem sehr schön gestaltetem Garten angelegt sind. Absolute Erholung in ruhiger Traumlage. Dazu gibt es zwei Pools, die im Winter beheizt werden können. Unser Appartement hat 2 Schlafzimmer, ein Wohnzimmer mit … Weiterlesen …

Iberia – Wie weit kann man´s Treiben

Heute sind wir unterwegs in unseren Urlaub auf die kanarischen Inseln. Die nächsten 3 Wochen werden wir  auf La Palma, Teneriffa und La Gomera verbringen. Unsere erste Begegnung mit Spanien, beginnt schon am Flughafen. Denn wir fliegen mit der Iberia. Ich dachte eigentlich ich habe schon alles erlebt, was Fluglinien einem so antun können, aber das war ein Irrtum. Der Platz zwischen den Sitzen unterschreitet das absolute Minimum für Personen ab … Weiterlesen …

Molzbachhof – mehr als nur Wellness

Nun sind wir schon seit einigen Tagen hier am Molzbachhof und finden es wirklich toll. Der Hof wurde 1969 als kleine Pension mit 6 Zimmern eröffnet und wird bereits in der dritten Generation geführt. Das Hotel wird gerade durch einen neuen Anbau erweitert. Wir haben die Gelegenheit bekommen, schon vor der offiziellen Eröffnung ein Appartement im neuen Hoteltrakt zu testen. Unser Zimmer „Waldtraum“ mit 2 Schlafräumen ist mit viel Holz getäfelt … Weiterlesen …

Geburtstag im Hotel Kempinski

Heute zu meinem runden Geburtstag war ich eingeladen im Hotel Kempinski Palais Hansen Das tolle Hotel stand bis jetzt nicht auf meiner Besuchsliste, da es sich etwas über meiner Gehaltsklasse befindet. Das Schicksal hat dafür gesorgt, dass ich den Head Concierge des Hotels näher kennenlernen durfte und so war ich heute dort nicht nur auf ein leckeres Mittagessen eingeladen, sondern bekam auch noch eine sehr ausführliche Hotelführung. Der Raum in dem … Weiterlesen …

Rom Kurztrip 4 – Vor Abflug noch abgezockt von Mafiosi

Die Rückfahrt zum Flughafen mit dem Leonardo Express zum Flughafen gestaltet sich nochmal etwas “Kundenfreundlich”. Wir kaufen, wie auch bei der Anreise, unsere Tickets und gehen zum Bahngleis. Bei Betreten des Bahnsteiges werden unsere Tickets von einem freundlichen Herrn in Bahnuniform begutachtet und man zeigt uns die Richtig zum Zug. Als wir dann im Zug sitzen und dieser angefahren ist, kommt ein Schaffner. Dieser macht uns darauf aufmerksam dass wir unsere … Weiterlesen …

Rom Kurztrip 3 – Colloseum und Stadtbesichtigung

Heute gehts gleich in der Früh mit einem HopOn-OFF Bus der Linie “Roma Christiana”. Diese Linie ist die Einzige in unserem Rom Pass inkludierte und daher fahren wir mit ihr gleich mal zum Kolosseum. Wenn ihr Rom wirklich mit dem Sightseeing Bus erkunden wollt, sucht euch eine andere Buslinie! Es gibt hier kaum ansagen zu den Sehenswürdigkeiten, noch fährt der Bus alle Sehenswürdigkeiten ab! Er bevorzugt eher die Kirchen von Rom … Weiterlesen …

Rom Kurztrip 2 – Vatikan und Museum

Der erste Tag in Rom geht natürlich für den Vatikan drauf. Es ist ein absolutes Muss wenn man in Rom ist. Wie auf dem Bild zu sehen ist war schon in der Früh eine heftige Menschenschlange vor dem Eingang! Mit unserem Rom Pass hatten wir zwar ein Ticket mit dem man sich angeblich nicht anstellen muss, aber auch wir müssen ca. 20 Min warten. Allerdings in einer wesentlich kürzeren Schlange. Die … Weiterlesen …

Rom Kurztrip 1 – Anreise

Nach einem Tag Aufenthalt in Wien sind wir nun unterwegs nach Rom. Diesen Trip hat sich unsere Familie gegenseitig zu Weihnachten geschenkt, lange bevor wir Andalusien gebucht haben. Vom Flughafen geht es mit dem Leonardo Express in 30 Minuten in die Stadt zur Station “Terminal”. Der Zug kostet ca. 15,- pro Person und ist NICHT in unserer ROM Card inkludiert. Kein Schnäppchen, wenn man bedenkt, dass bei uns der CAT schon … Weiterlesen …

Urlaub in Spanien 7 – Abschied und Fazit

Nun geht es wieder zurück nach Hause, denn Übermorgen schon reisen wir für ein paar Tage nach Rom um uns die italienische Stadt anzusehen. Spanien hat uns Landschaftlich sehr gut gefallen aber die Menschen hier sind sehr unterschiedlich! Manchmal wurden wir wirklich als Gäste behandelt, die herzlich willkommen sind. Oft aber auch als Touristen die möglichst schnell “abgefertigt” werden müssen und dementsprechend behandelt werden. Die herzliche Menschlichkeit wie zum Beispiel in … Weiterlesen …

Navigation im Urlaub – Sygic gegen HereWeGo

Jedes Mal im Urlaub stellt sich die Frage mit welchem Navi ich denn gerne unterwegs sein möchte. Für das reine Navigieren im Inland verwende ich inzwischen entweder Google Maps oder HereWeGo. Im Urlaub sind mir die Beiden allerdings etwas zu wenig Leistungsfähig, da sie spezielle Funktionen, wie das einfache Speichern von Wegpunkten, oder Zwischenziele nicht oder nur umständlich beherrschen. Deshalb habe ich für den Urlaub meine vor langer Zeit gekaufte Sygic … Weiterlesen …

Urlaub in Spanien 6 – Ronda & Marbella

Heute steht wieder ein Tagesausflug auf dem Programm. Wir fahren zuerst nach Ronda und machen dann am Rückweg einen Abstecher nach Marbella. Die Fahrt nach Ronda ist zwar zum großen Teil auf der Autobahn möglich, aber die letzten 40km fahren wir eine einspurige Bergstraße entlang. Sehr schön anzusehen welche Strecke man entlang von unzähligen Bergen zurücklegt und wie sich die Straße durch die Landschaft schlängelt. Fährt man, wie wir, in einer … Weiterlesen …