Wechsel von Touchdown auf Nine

Emails am Smartphone sind für mich ungemein wichtig. Daher habe ich meine Mails auch über Hostet Exchange auf allen meinen Geräten synchronisiert. Auf meinem Android Smartphone verwendete ich für Kalender, Kontakte und Email bis vor Kurzem die Software TouchDown für Android. Nach vielen Jahren hervorragender Dienste wurde diese Software allerdings von Symantec gekauft und in Kürze hatte sie die absolut unbrauchbare Bedienoberfläche! Danke Symantec, denn jetzt ist sie genau so unbedienbar, … Weiterlesen …

Samsung Galaxy S7 Edge – sinnvolles Zubehör

Da ich nun beschlossen habe mir das Samsung Galaxy S7 Edge zu behalte und als Hauptgerät zu verwenden, bin ich auf der Such nach sinnvollem Zubehör. Alle Links in diesem Artikel die zu Amazon zeigen sind Affiliate Links Kabellos Laden: Das erste Gerät welches ich mir angesehen habe ist das induktive Schnelladegerät von Samsung. Ich hatte vor mein S7 damit in einigen Räumen einfach abzulegen um es aufzuladen. Das Ladegerät ist … Weiterlesen …

Samsung Galaxy S7 Edge – Erste Eindrücke

Rein von den technischen Spezifikationen hat das Galaxy S7 Edge ALLES auf was ICH persönlich wert lege in EINEM Gerät vereint. Das war auch der Hauptgrund warum ich das S7 Edge gerne zum Test haben wollte. Erster Eindruck Das S7 Edge ist ein Hingucker. Es sieht sehr wertig aus und strahlt eine technische Überlegenheit aus. Das gebogene Display sieht breiter aus als es ist. Die Anschlüsse sind dort wo man sie … Weiterlesen …

Samsung Galaxy S7 Edge – Beginn des Praxistests

Nach langer Zeit mit Sony Xperia von Z1 bis Z5, habe ich vor einigen Wochen ein Samsung Galaxy S7 Edge so günstig angeboten bekommen, dass ich es für einen Praxistest gekauft habe. Danke an einen befreundeten Distributor für das Angebot! Ein Testgerät von Samsung war leider nicht zu bekommen, da mich der Samsung diesbezüglich leider bis heute ignoriert. Bis jetzt habe ich Samsung Geräte immer abgelehnt, da die Android Oberfläche bei … Weiterlesen …

LG G5 – TOP Smartphone mit wechselbarem Zubehör

Etwas Nostalgie kommt auf, wenn ich mir die Presseberichte vom LG G5 ansehe. Das Konzept mit wechselbarem Zubehör hat Compaq mit dem IPAQ schon 2001 gehabt, und es war durchaus erfolgreich! Ich durfte darüber vor 16 Jahren sogar einen Testbericht schreiben Das LG G5 ist aber nicht nur deshalb ein sehr interessantes Smartphone. Es vereint meiner Meinung nach eine perfekte Selektion der heutigen Technik in einem sehr schönen und angemessen großem … Weiterlesen …

Sony Xperia Z5 und Z5 Premium im Kurztest

Vorige Woche durfte ich kurz die zwei neuen Sony Z5 Modelle kurz testen. Xperia Z5 Das Xperia Z5 ist der logische Nachfolger des Z3. Es hat zwar wenig Neues, aber einige interessante Änderungen gibt es doch. Der Fingerprint Sensor ist in die Einschaltetaste am rechten Seitenrand integriert und funktioniert hervorragend. Man muss nur nach dem Einschalten kurz den Finger nochmal auf die Taste legen und schon ist das Handy entsperrt. Direkt … Weiterlesen …

welches wird mein nächstes Smartphone ?

Da mein Testgerät von Sony nun schon über ein Jahr im Dauertest ist, habe ich mich mal umgesehen was es so für erstrebenswerte Neuigkeiten am Markt gibt. Ich bin speziell auf der Suche nach Innovationen die mir einen Mehrwert bieten. Folgende Neuigkeiten könnte ich mir als Mehrwert vorstellen, die mein Sony Z3 derzeit noch nicht hat. Display mit höherer Auflösung Ich hatte schon mal ein Gerät mit höherer Auflösung (das LG … Weiterlesen …

neue Fahrradkarte im Test – Bike Nature Guide

Bei der gestrigen Radtour war mir Komoot etwas zu “Strassenlastig”, daher habe ich beschlossen eine neue App zu testen, die schon lange auf meinem Radar steht. Es handelt sich dabei um BikeNatur Guide. Den kleinen Bruder der Software Bike Citizens (vormals Bike City Guide), verwende ich schon seit einiger Zeit in Wien und bin davon sehr angetan. Die Software wurde von Fahrradkurieren und Radbegeisterten Leuten mitentwickelt und funktioniert deshalb sehr zuverlässig. … Weiterlesen …

Sony Xperia Z3 – Update auf Android 5.1.1 ist gekommen

Schon vorige Woche hat mein Sony Xperia Z3 gemeldet, dass ein Android Update auf 5.1.1 verfügbar ist. Heute Nachmittag habe ich es endlich geschafft, Zeit zu finden, das Update zu installieren. Sony ist einer der wenigen Hersteller, die es damit geschafft haben ein Android 5.1.1 auf ihre gesamte Z-Serie zu bekommen. Die ältesten dieser Geräte kamen mit Android 4.3 auf dem Markt! So lange bekommen normalerweise nur Nexus Geräte Updates …. … Weiterlesen …

Pebble Time – VERKAUFT!

Schön langsam komme ich drauf, dass ich nicht IMMER die neuesten Gadgets haben muss. Leider passierte es BEVOR ich die neue Pebble Time in der limitierten Kickstarter Edition “gebacked” habe. Ich Habe sie 2 x getragen und ca. eine Woche damit rumgespielt. Zoll ist bezahlt und sie ist nahezu neu! Die Pebble Time ist bereits verkauft!!

Pebble Whatchface Generator – individuelles Uhrendesign

Seit Pebble auf dem Markt ist, überschlagen sich die diversen Hersteller förmlich damit, neue Ideen und Wearables zu erfinden. Meiner Meinung nach sind das vorerst alles nur Experimente, die man um meist etwas zu viel Geld an den Kunden bringen möchte! Die Pebble Steel ist derzeit immer noch die meist verkaufte Smnartwatch. Das liegt sicher daran, dass die Funktionen unabhängig vom Ökosystem eines bestimmten Smartphone Herstellers arbeiten. Und natürlich auch dass … Weiterlesen …

Xperia Z3 hat Lollipop bekommen

Vor ein paar Tagen hat mein Xperia Z3 das Update auf Lollipop (Android 5.0.2) bekommen. Ich habe mich lange geziert es aufzuspielen, da ich mit der Android 4.4 recht zufrieden war. Hatte auch kaum Probleme außer dass ich meine externe Speicherkarte kaum mehr verwenden konnte, weil Android 4.4 den Zugriff darauf drastisch reduziert hatte. Dieses Problem mit der Speicherkarte war schlussendlich auch der Auslöser, das Update zu installieren. Da es sich … Weiterlesen …

Fahrradhalterung für Smartphone bei Groupon

Ich habe schon viel mit Halterungen für Smartphones rumgespielt. Die von Groupon angebotene Lösung einer Smartphonehalterung für das Fahrrad  ist sicher einen Blick wert. SO wie es aussieht ist unter der Smartphone Etage noch Platz für ein Akkupack oder ähnliches Zubehör. Der Preis von unter €17,- (inkl Versand) ist durchaus ein Schnäppchen. Ich habe jedenfalls eine zum Ansehen bestellt…

Whatsapp – Tipp für die Bedienung der Häkchen

Die blauen Haken bei Whatsapp haben die Presse einige Tage intensiv beschäftigt. Zuerst die Einführung (Quelle: standard.at), dann dass sie wieder verschwinden (Quelle: standard.at) Letztendlich kam die Lösung: Einfach zum Schmunzeln …….. 

Sony Xperia Z3 und induktives Laden

Heute habe ich meine lange erwartete QI-Lade Erweiterung für das Sony Xperia Z3 bekommen. Das Set besteht aus einem Cover für das Z3 (Model: WCR14) und einer QI-Ladeplatte (Modell: WCH10). Beide Geräte machen einen hochwertigen ersten Eindruck! Die Ladeplatte ist mit 7,8 cm Durchmesser angenehm klein. Leider kann sie nicht über Micro USB mit Strom versorgt werden, sondern mit einem 12V Netzgerät. Dieses ist zwar im Lieferumfang dabei, aber dadurch schließt … Weiterlesen …

Vergleich Moto 360 und Pebble Steel

Im Internet habe ich heute einen kurzen Vergleich zwischen der Pebble Steel und der Moto 360 gefunden. Nicht uninteressant, denn die Pebble ist immer noch eine der interessantesten und flexibelsten Smartwatches auf dem Markt! Das Video ist zwar englisch, aber nicht uninteressant… Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Fazit: Man muss nicht jedes Teil kaufen, nur weil es neu ist, … Weiterlesen …

Pebble bekommt Kompass Support

Bisher war offensichtlich das Smartphone nötig um eine Kompass App auf der Pebble zu verwenden. Ich hatte zwar schon immer eine Kompass App auf der Pebble installiert, aber nie wirklich verwendet. Seit dem Update auf die Pebble Firmware 2.5, welches vor Kurzem erschienen ist, kommt die Funktionalität nun direkt in die Pebble. Ich habe es gerade ausprobiert und mir die Compass App auf die Pebble geladen. Handy ausgeschaltet, Kompass in der … Weiterlesen …

Warum besser Pebble als Google Wearable ?

Nach meinem Vortrag am Clubabend heute habe ich hier noch einen Nachtrag zu Smartwatch Technologien und deren Praxistauglichkeit. Auf Mobile Geeks habe ich zufällig einen Artikel gefunden. Pascal hat schon seit längerer Zeit eine Pebble im Einsatz und ist nun mit einer “Android Wear” Smartwatch von LG unterwegs. Seine Erfahrungen haben mich dazu gebracht in naher Zukunft keine Zeit mit dem neuen Google Android Wear Betriebssystem zu verschwenden Fazit für mich: … Weiterlesen …

Testgerät LG G3 eingetroffen

Heute habe ich mir von der LG Pressestelle ein G3 Testgerät abgeholt. Ich darf das Gerät nun für 14 Tage einem Praxistest unterziehen. Das G3 interessiert mich aus einigen Gründen. Die 4HD Auflösung von 1440 x 2560 Bildpunkten und einer Pixeldichte von 538 ppi bei 5,5 Zoll, ist eine Innovation bei Smartphones. Ich will herausfinden ob diese Auflösung in der Praxis was bringt und ob das Bild wirklich 4 x so … Weiterlesen …

Wifi Kennworte aus Android auslesen

Mit dem Programm "Wifi Key Recovery" kann man gespeicherte WLAN Kennworte auf einem Android Gerät auslesen. Das Programm erfordert zwar ROOT Berechtigung, ist aber sonst total einfach zu verwenden! Starten und alle eingerichteten WLAN Verbindungen werden MIT Passwort angezeigt!   Dort wo ihr in dem Screenshot “4711” sehr stehen normalerweise nach dem Start des Programmes, und der Superuser Bestätigung die gespeicherten Passworte! Erschreckend, wie leicht man da rankommt! Das können sicher … Weiterlesen …

Scannen oder Fotografieren ?

Schon lange gibt es die Möglichkeit mit unterschiedlichen Programmen am Smartphone Dokumente über die Fotokamera zu kopieren. Grundsätzlich eine gute Idee, denn diese Programme können Verzerrungen korrigieren, oder die Belichtung verbessern. Bis jetzt war ich immer der Meinung, dass diese “Fotokopien” im wahrsten Sinn des Wortes niemals so gut sein können, wie ein mit 200 dpi gescanntes Dokument. Gestern ergab sich die Gelegenheit das in der Praxis zu testen. Ein Werbeflyer … Weiterlesen …

Android Geräte vergessen nie, außer sie sind verschlüsselt …

Einigen Berichten zur Folge gibt es Probleme, dass Android Geräte nach dem Löschen nicht alle Daten vergessen, wie man in diversen Medien lesen kann. Quelle: Futurzone.at Ich halte den Hype zwar für anschaulich übertrieben, aber selbst wenn es stimmt, gibt es eine einfache Lösung, die beim Löschen ca. einen 60 Minuten Mehraufwand bedeutet. Ihr verschlüsselt einfach das Gerät BEVOR ihr es löscht! Das funktioniert relativ einfach: “Einstellungen”, “Sicherheit”, “Telefon verschlüsseln” Diese … Weiterlesen …

“Mein Fahrplan” bekommt neue Software

Heute habe ich vom VOR Kundeservice eine Info bekommen. Die alte App “Mein Fahrplan“ wurde mit 1.7.2014 eingestellt. Grund dafür ist die Umstellung auf den neuen VOR-Routenplaner. Dieser hat nun mehr Möglichkeiten! Österreichweiter Routenplaner Verkehrsauskunft für alle Verkehrsmittel (Öffentlicher Verkehr, Fahrrad, zu Fuß und Auto) und deren Kombinationen (Bike&Ride, Fahrradmitnahme, Park&Ride, Kiss&Ride und Autoreisezug) Verknüpfung von österreichweit über 600 Park&Ride-Anlagen, über 450 Leihfahrrad-Stationen sowie über 1000 Rast- und Parkplätze Information über … Weiterlesen …

Heartbleed auch auf Android ?

Leider ja, aber nur in älteren Versionen. Genauer gesagt ist die SSL Lücke in der Android Version 4.1.1 und allen vorigen Versionen enthalten. Erst ab 4.1.2 hat Google diese SSL Version wieder entfernt. Alle aktuell ausgelieferten Android Versionen sind also angeblich nicht betroffen. Da sich mit Android 4.1.1 aber angeblich ein Teil der großen Verbreitung des Betriebssystems eingestellt hat, rechtet man trotzdem mit vielen verwundbaren Geräten im Einsatz. Leider gibt es … Weiterlesen …

Pebble Tasker – die Fernsteuerung für das Smartphone

Vor kurzer Zeit habe ich mir die ersten Programme für die Pebble heruntergeladen. Heute habe ich mir die App Pebble Tasker näher angesehen.  Mit diesem Programm lässt sich die Tasker App auf dem Smartphone vollständig über die Pebble fernsteuern. Das wiederum macht es möglich das Smartphone über die Entfernung der Bluetooth Reichweite zu bedienen. Ob es nur die Kamera auslöst, oder komplexe Heimautomatismen damit steuert, bleibt der Fantasie überlassen. Es hat … Weiterlesen …

“Apotheken und Medikamente” jetzt mit Medikamenten-Infos

Unlängst habe ich die App “Apotheken und Medikamente” der österreichischen Apothekenkammer gefunden. Die App gibt es schon länger. Seit November 2013 beinhaltet sie auch Medikamenteninfos! Praktisch dabei ist, dass man den Barcode auf einer Medikamentenschachtel scannen kann und die App zeigt daraufhin, die Medikamenteninfos an, sofern diese in der Datenbank enthalten sind. Dort sieht man Gebrauchsinformation, Einnahmehinweise, und vieles mehr zu über 9.000 Medikamenten. Die App steht kostenlos im Playstore zur … Weiterlesen …

Wifi Analyzer für Android – Funknetzwerke testen

Unlängst wollte ich mal schauen, was so mit meinen WLANs los ist und dabei habe ich den WIFI-Analyser gefunden. Mit dieser Software ist es möglich sichtbar zu machen, wie unterschiedliche WLAN Netze sich gegenseitig beeinflussen. Im Normalfall wählen die WLAN Router die Frequenzen selbst aus, die sie verwenden. Manchmal hat diese Auswahl aber durchaus Verbesserungspotential. Und genau dort hilft der WIFI-Analyser. Er zeigt an, welche Netze in welchen Frequenzbereich senden und … Weiterlesen …

Google Konto gehackt, was nun ….

In meinem Bekanntenkreis höre ich in letzter Zeit sehr oft, dass Google Konten gehackt werden. Leider ist das für viele der Betroffenen ein Problem das weitläufige Folgen haben kann. Wenn die Hacker die Emailadresse oder die Backup Emailadresse noch noch nicht geändert haben, kommt man mit der Passwort vergessen Funktion noch weiter. Hier einige Szenarien was danach passiert: die Angreifer ändern SOFORT das Passwort und die Benachrichtigungsadresse das heißt man kann … Weiterlesen …

Android 4.3 und 4.4 – versteckte Netzwerkoptionen

Unter Android 4 gibt es einige etwas versteckte Optionen zu WLAN-Netzwerken. Um dahin zu kommen aktiviert man das WLAN Menü und drückt dort auf die drei Punkte um an die Optionen zu gelangen. Danach wählt man die Option “Erweitert” aus, wie in der Grafik zu sehen ist. In den erweiterten WLAN Einstellungen kann man dann einige interessante Optionen einstellen! Netzwerkhinweis Hier kann man abschalten dass immer eine Meldung in der Statuszeile … Weiterlesen …

kein Flash mehr auf Android 4.4 !!

Nun ist es ernst geworden! Mit dem Update auf Android 4.4 hat Google die Unterstützung von Flash auch für alternative Browser eingestellt. Dies wurde angeblich durch die Entfernung einiger API’s ausgelöst, die seit dem Update nicht mehr zur Verfügung stehen. Angekündigt war diese Maßnahme ja schon lange, aber die Umsetzung mit dem Update, war offensichtlich nicht verbreitet worden. Drängt sich die Frage auf ob das Update für alte Geräte nicht vielleicht … Weiterlesen …