OBD-Eleven – Fahrzeugdiagnose und mehr

Seit kurzem habe ich ein ODB-Eleven Diagnosegerät von Voltas IT zum testen. Die OBDeleven-Anwendung ist eine Cloud-basierte Automobil-Diagnosesoftware für Überwachung, Anpassungen Programmierung und vieles mehr. Das Produkt ist kompatibel mit fast allen Fahrzeugen des Volkswagen Konzern. Audi, VW, Seat, Skoda, Lamborghini, Cupra und Bentley. Die Starter Edition kann „nur“ Informationen auslesen und anzeigen, wenn man die PRO Version des Gerätes kauft bekommt man die Möglichkeit mit dem OBDEleven auch Dinge zu … Weiterlesen …

Jackery Explorer 500 – Notstrom Zwerg im Kurztest

Immer wieder wird prophezeit, dass es irgendwann ein sogenanntes “Blackout” geben wird. Unabhängig ob wir daran glauben, macht es durchaus Sinn, sich mit dieser Situation auseinander zu setzen. Speziell dann, wenn etwas Geld verfügbar ist und man sich überlegt, wie man dieses sinnvoll investieren kann. Von einem Freund habe ich unlängst den Jackery Explorer 500 zum testen bekommen. Er hat den Kleinen damals recht günstig auf Amazon gefunden (Affiliate Link) und … Weiterlesen …

Mythen zur Elektromobilität – aufgeklärt

Oft, wenn ich über die Elektromobilität spreche, dann höre ich alle möglichen Mythen, welche von den Leuten überall aufgeschnappt und oft ungeprüft weiterverbreitet werden. Viele davon sind entweder aus dem Zusammenhang gerissen, oder schlicht und ergreifend “Fake News”. Leider ist es für Laien nicht immer einfach diese Informationen auf Wahrheitsgehalt zu prüfen. Oft sind auch viele unterschiedliche Mythen ineinander verwoben und ergeben ein komplexes Bild. Deshalb hab ich mich für euch … Weiterlesen …

SP-Connect – praktische schnelle Halterung für ALLES!

Nun habe ich die Teststellung von SP-Connect schon über eine Woche. Inzwischen habe ich einige interessante Möglichkeiten gefunden, mein Samsung Galaxy S7 Edge auf diversen Fahrzeugen zu montieren. Die Grundlage dafür ist die Schale für das Telefon mit dem Schnellverschluß auf der Rückseite. Die Schale ist zwar etwas schwerer, als die meisten Gummischalen, wirkt aber merklich hochwertiger. Sie bietet zusätzlich den Mehrwert auf ALLE SP-Connect Halterungen zu passen. Dazu muss man … Weiterlesen …

Wie wird man sichtbarer ? Mit einem LED Gürtel !

Beim Testen der unterschiedlichsten Fahrzeuge im Winter habe ich ein Problem. Trotz vorschriftsmäßiger Beleuchtung werde ich manchmal übersehen! Teils ist es Unachtsamkeit, manchmal auch Ignoranz. Wie auch immer, damit ist jetzt Schluss! Ich habe mich “sichtbarer” gemacht! Wie ? Mit einem Led Stripe, den ich auf einen Gürtel genäht habe. Derzeit noch ein Prototyp, funktioniert aber schon ganz brauchbar! Was braucht man dazu? 1 x einen USB Led Stripe in ROT … Weiterlesen …

Der C-1 von Lit Motors – endlich ein praktisches Stadtfahrzeug!

Über dieses Fahrzeug habe ich im Februar 2013 schon berichtet. Damals war es noch eine sogenannte “Designstudie”. Offensichtlich macht der Hersteller “Lit-Motors” jetzt Ernst. Für Ende 2014 sind die Fahrzeuge bereits angekündigt! Dieses Fahrzeug werde ich jedenfalls probefahren, sobald es verfügbar ist! Denn wenn es funktioniert ist es meiner Meinung nach DIE Lösung für den Stadtverkehr!! Alle Vorteile eines Autos (geschützt vor Witterung) und alle Vorteile eines Motorrades (Einspurig, keine Parkometerabgabe) … Weiterlesen …

AirPod Auto fährt mit komprimierter Luft

Der “AirPod” ist ein kleiner 2 1/2 Sitzer der angeblich nur mit komprimierter Luft ca. 200m km weit fahren kann. Dann muss man ihn mit einer speziellen Pumpe wieder auftanken. Der Tank Vorgang dauert nur ca. 2 Minuten. Dieses Antriebskonzept ist, wenn es wirklich so funktioniert meiner Meinung nach noch besser für den Nah Verkehr geeignet, wie der Elektroantrieb. Die kurze Aufladezeit würde mit entsprechenden Tankstellen sogar längere Strecken ermöglichen. Auch … Weiterlesen …

Elektroboot mit Backwind Motor – klar doch!

Gestern durfte ich eine tolle Neuigkeit testen. Michael von Backwind.at hat mich eingeladen ein neuartiges Elektroboot mit seinem Antrieb auf der alten Donau zu testen. Der Hersteller untersucht gerade die möglichen Antriebskonzepte und der Sunstar Motor S03, den Backwind.at im Programm hat, ist einer der Favoriten bei diesem Test. Ich bin ja von meinem Fahrrad schon gewohnt, dass der Motor gut funktioniert, aber mit der richtigen Schraube auf dem kleinen “Ein … Weiterlesen …

Elektroautos im Praxistest – Probefahrt mit dem Think City

Das zweite Elektrofahrzeug, das ich mir ansehe ist der Think!City der norwegischen Automobilschmiede THINK. Diese Firma entwickelt schon seit 1990 Elektroautos und hat somit schon viele Jahre Erfahrung mit Elektrofahrzeugen. Der erste Think City Prototyp wurde bereits 1991 entwickelt und ist seit einigen Jahren ausgereift. Seit 2006 werden die Think City Modelle bereits in Norwegen verkauft. Die Think City werden in Österreich von Denzel vertrieben. Der erste Eindruck des Think! ist … Weiterlesen …

Elektroautos im Praxistest – Probefahrt mit dem Tazzari Zero

Vor einiger Zeit habe ich herausgefunden, dass es schon Elektroautos gibt, die bereits in Österreich verkauft werden. Grund genug sich diese mal auf Praxistauglichkeit zu testen. Der erste Wagen den ich probefahren darf ist der "Tazzari Zero" der italienischen Firma Tazarri. Das 1963 von Giorgio Tazzari gegründete Unternehmen hat heute eine wichtige Position in der Maschinen- und Metallindustrie, in der Aluminiumgießerei, als Zulieferant, auf dem Montagesektor. In den 70er Jahren war … Weiterlesen …