OBD-Eleven – Fahrzeugdiagnose und mehr

Seit kurzem habe ich ein ODB-Eleven Diagnosegerät von Voltas IT zum testen. Die OBDeleven-Anwendung ist eine Cloud-basierte Automobil-Diagnosesoftware für Überwachung, Anpassungen Programmierung und vieles mehr. Das Produkt ist kompatibel mit fast allen Fahrzeugen des Volkswagen Konzern. Audi, VW, Seat, Skoda, Lamborghini, Cupra und Bentley. Die Starter Edition kann „nur“ Informationen auslesen und anzeigen, wenn man die PRO Version des Gerätes kauft bekommt man die Möglichkeit mit dem OBDEleven auch Dinge zu … Weiterlesen …

Jackery Explorer 500 – Notstrom Zwerg im Kurztest

Immer wieder wird prophezeit, dass es irgendwann ein sogenanntes “Blackout” geben wird. Unabhängig ob wir daran glauben, macht es durchaus Sinn, sich mit dieser Situation auseinander zu setzen. Speziell dann, wenn etwas Geld verfügbar ist und man sich überlegt, wie man dieses sinnvoll investieren kann. Von einem Freund habe ich unlängst den Jackery Explorer 500 zum testen bekommen. Er hat den Kleinen damals recht günstig auf Amazon gefunden (Affiliate Link) und … Weiterlesen …

Mythen zur Elektromobilität – aufgeklärt

Oft, wenn ich über die Elektromobilität spreche, dann höre ich alle möglichen Mythen, welche von den Leuten überall aufgeschnappt und oft ungeprüft weiterverbreitet werden. Viele davon sind entweder aus dem Zusammenhang gerissen, oder schlicht und ergreifend “Fake News”. Leider ist es für Laien nicht immer einfach diese Informationen auf Wahrheitsgehalt zu prüfen. Oft sind auch viele unterschiedliche Mythen ineinander verwoben und ergeben ein komplexes Bild. Deshalb hab ich mich für euch … Weiterlesen …

Vorwerk – über Qualität und Langlebigkeit

Ich bin ein Fan von qualitativ hochertigen Produkten. Deshalb besitze ich auch nahezu alle Raumpflegeprodukte von Vorwerk. Einige davon schon seit mehr als 20 Jahren! Aus dieser Begeisterung heraus habe ich mir 2013, nach einem kurzen Test auch einen Vorwerk VR-100 Saugroboter gekauft. Nach knapp 5 Jahren muss der VR-100 nun für einen 40m2 grossen Bereich inzwischen 3 x aufladen fahren. Nach einem Gespräch mit dem Vorwerk Vertreter lag es nahe, … Weiterlesen …

SP-Connect – praktische schnelle Halterung für ALLES!

Nun habe ich die Teststellung von SP-Connect schon über eine Woche. Inzwischen habe ich einige interessante Möglichkeiten gefunden, mein Samsung Galaxy S7 Edge auf diversen Fahrzeugen zu montieren. Die Grundlage dafür ist die Schale für das Telefon mit dem Schnellverschluß auf der Rückseite. Die Schale ist zwar etwas schwerer, als die meisten Gummischalen, wirkt aber merklich hochwertiger. Sie bietet zusätzlich den Mehrwert auf ALLE SP-Connect Halterungen zu passen. Dazu muss man … Weiterlesen …

Swincar – elektrisches Spinnenfahrzeug für fast Überall

Das Swincar ist eine sehr interessante Erfindung. Das Fahrzeug ist so aufgebaut, dass es vier unabhängig gefederte Räder mit je einem Elektromotor besitzt. Durch die innovative Radaufhängung kann das Fahrzeug auf nahezu jedem unebenen Untergrund fahren. Selbst schräg am Hang oder über kleine Gräben ist möglich! Die Kabine in der der Fahrer sitzt wird dabei immer automatisch ausgeglichen. Nachdem ich mir das Image Video angesehen hatte war mir sofort eines klar: … Weiterlesen …

Motorrad fährt mit Dreckwasser

Heute hab ich einen interessanten Artikel im Internet gefunden. Er klingt genau so unwahrscheinlich, wie revolutionär! Der Hobby-Erfinder Ricardo Azevedo hat in seiner Garage eine über 20 Jahre alte Honda NX200 in ein mit Wasser betriebenes Fahrzeug umgebaut. Und es fährt! Ich kann mir zwar vorstellen wie es grundsätzlich funktioniert, bin allerdings überrascht wie gegensätzlich die Kommentare dazu auf der Webseite sind. Von das kann nicht klappen, bis den wird sofort … Weiterlesen …

Segway war gestern – Oxboard ist heute …

Heute bekam ich von Gerd einen Tipp mir einen Artikel über das Oxboard anzusehen. Schon gefahren, hab ich geantwortet! Gerd mag diese Antwort zwar nicht gerne, aber liest trotzdem interessiert meine Erfahrungen zu diesen Fahrzeugen. Bitte Gerd, weite informieren, ab und zu findest du durchaus auch für mich neue Inspirationen Am heurigen Segwaytreffen in Steyr hatte ich Gelegenheit ein Oxboard und einige Umbauten der Schweizer Segwayschrauber zu fahren. Wenn man sich … Weiterlesen …

Roboterschwarm parkt Autos um

Wenn euer Auto in der Tiefgarage nicht mehr dort steht, wo ihr es abgestellt habe, dann waren vielleicht diese Roboter am Werk Coole Sache, wenn mal in der eigenen Garage nicht mehr genug Platz ist Quelle: Engadget.com

Warum Radfahren, wenn fliegen auch geht …

Stau ist ja beim Radfahren noch nicht so ein Problem, aber falls es doch mal soweit kommt ist dieses Fahrrad sicher eine große Hilfe… Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Quelle: Youtube

Pebble Time – toller Start und smarte Armbänder

Das Kickstarter Projekt der Pebble Time hat ja bekanntlich alle bisherigen Rekorde gebrochen. Und das obwohl schon einige Hersteller Android Smartwatches anbieten. Meiner Meinung nach, hat aber nur Pebble wirklich erkannt, was die Leute von einer Smartwatch erwarten. Zu viele unnötige Funktionen gehen auf die Akkulebensdauer und mir oft auf den Geist. Denn ich stehe auf ausgereifte Funktionalität und weniger Spielereien, die sich in der Praxis nicht verwenden lassen. Deshalb habe … Weiterlesen …

Pebble Time Steel angekündigt

Nach dem überwältigenden Start der Pebble Time hat Pebble gerade eben ein weiteres Highlight bekanntgegeben. Die Pebble Time Steel! Die Edelstahlvariante der Pebble Time ist natürlich die absolute Krönung für Pebble Freunde. Zusätzlich dazu hält der Akku angeblich 10 Tage statt nur 7 Tage, bei der normalen Pebble. Und wunderschön ist sie obendrein! Alle “Backer” wie die Käufer bei Kickstarter heissen, bekommen nach Fertigstellung die Wahl, ob sie die bestellte Pebble … Weiterlesen …

Die neue Pebble Time ist da!

Schon seit Tagen wird es spannend um den Nachfolger der Pebble Smartwatch. Gestern war es dann soweit, die neue Pebble Time wurde auf Kickstarter angekündigt! Die neue Uhr hat ein E-Ink Display mit 64 Farben und ist ca. 20% schlanker, wie die Vorgängerversion. Touch Display gibt es keines, was meiner Meinung nach auf einer Smartwatch sowieso nicht viel bringt! Dafür gibt es Gorilla Glass 3 und eine Akkulaufzeit von ca. 1 … Weiterlesen …

Elon Musk stellt die “Home Battery” vor

Stellt euch vor es wäre folgendes möglich: Auf eurem Haus ist eine Fotovoltaik Anlage und vielleicht ein kleines Windrad, Der Strom den ihr erzeugt, fließt direkt in die “Haus Batterie” und wird dort gespeichert. Diese Batterie kann die gesamte produzierte Energie speichern, und ist so ausgelegt, dass ihr euer Haus einige Tage damit betreiben könnt. Fantasie ? Nein, Elon Musk, Erfinder des Tesla Elektrosportwagen hat genau diese Idee gerade vorgestellt … … Weiterlesen …

Fertig: Aufzüge die auch horizontal fahren können ?

Ich habe als Kind oft von Aufzügen geträumt, die mich überall hin transportieren wo ich will. Und das unabhängig von der Richtung. Thyssen Krupp hat genau DAS jetzt erfunden. Aufzüge sind bis jetzt durch eine wesentliche Einschränkung limitiert, die maximale länge des Seiles, an dem sie hängen. Was wäre also, wenn jede Kabine des Aufzuges ihren eigenen Antrieb hätte und kein Seil mehr brauchen würde? Die Antwort auf diese Frage seht … Weiterlesen …

Wie wird man sichtbarer ? Mit einem LED Gürtel !

Beim Testen der unterschiedlichsten Fahrzeuge im Winter habe ich ein Problem. Trotz vorschriftsmäßiger Beleuchtung werde ich manchmal übersehen! Teils ist es Unachtsamkeit, manchmal auch Ignoranz. Wie auch immer, damit ist jetzt Schluss! Ich habe mich “sichtbarer” gemacht! Wie ? Mit einem Led Stripe, den ich auf einen Gürtel genäht habe. Derzeit noch ein Prototyp, funktioniert aber schon ganz brauchbar! Was braucht man dazu? 1 x einen USB Led Stripe in ROT … Weiterlesen …

Drohne filmt Vulkanausbruch

Heute zufällig im Netz gefunden. Drohne filmt Vulkanausbruch. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Beeindruckende Bilder und ein “making off” Quelle: Trends der Zukunft

Johanson3 – Stop Driving -Start Moving!

Eine sehr innovative Idee für ein Allround Elektrofahrzeug gibt es derzeit auf Indiego zu bewundern. Die Croundfounding Kampange ist bereits beendet, nähere Infos auf der Webseite des Herstellers http://johanson3.com Bin gespannt, ob sich das durchsetzen wird! Derzeit sieht es nicht so aus …

Osterierbemalroboter als Open Source Projekt

Ich weiß, es ist schon zu spät um Ostereier zu bemalen, aber der Roboter zum Ostereier bemalen, den ich gerade gefunden habe, hat mich trotzdem fasziniert. Hier ein kleines Video was damit so alles möglich ist. Ich wünsche euch allen hiermit ein frohes Osterfest und viele bunte Eier… Quelle: Heise.de

Pebble Tasker – die Fernsteuerung für das Smartphone

Vor kurzer Zeit habe ich mir die ersten Programme für die Pebble heruntergeladen. Heute habe ich mir die App Pebble Tasker näher angesehen.  Mit diesem Programm lässt sich die Tasker App auf dem Smartphone vollständig über die Pebble fernsteuern. Das wiederum macht es möglich das Smartphone über die Entfernung der Bluetooth Reichweite zu bedienen. Ob es nur die Kamera auslöst, oder komplexe Heimautomatismen damit steuert, bleibt der Fantasie überlassen. Es hat … Weiterlesen …

Pebble – die ersten Programme – Evernote auf der Uhr ?

Was braucht man auf einer Uhr? Diese Frage stellte sich das erste Mal in den 80ern als 1981 die ersten Casio Uhren mit Taschenrechner herauskamen! Die Funktionen der Pebble lassen sich individuell gestalten. Vom einfachen Timer, bis hin zu Börsenkursen oder Twitter Feeds oder Live Nachrichten kann sie alles darstellen. Man kann in der Timer App sogar jeden Timer individuell einstellen und speichern. Von einer Sekunde, bis zu einigen 100 Tagen … Weiterlesen …

Pebble – die Pepple App und Watchfaces

Gestern hab ich mal in den Programmen rumgestöbert, die für die Pebble so existieren. Dabei habe ich rasch einige interessante Tools gefunden, die mit der Pebble recht nett funktionieren. Zuerst mal muss man die Pebble App im Playstore runterladen. Hat man die App installiert, kann man  dann IN der App die Pebble mit dem Smartphone verknüpfen. IN der App werden auch die meisten Programme, Watchfaces und andere Dinge für die Uhr … Weiterlesen …

Pebble Steel – endlich eine schöne Pebble!!

Vorige Woche kam meine neue Pebble Steel an! Diese Smartwatch wollte ich schon lange haben, allerdings hat mir das hässliche Plastikdesign nicht gefallen. Nun gibt es sein einigen Tagen die Edelstahl Variante dieser Uhr, und die sieht wirklich auch edel aus! Als einer der ersten Besteller, komme ich in den Genuss, dieses Schmuckstück aus der ersten Auflage in Händen zu halten. Ich habe sowohl einen “Black Mate” als auch eine “Stainless … Weiterlesen …

Der C-1 von Lit Motors – endlich ein praktisches Stadtfahrzeug!

Über dieses Fahrzeug habe ich im Februar 2013 schon berichtet. Damals war es noch eine sogenannte “Designstudie”. Offensichtlich macht der Hersteller “Lit-Motors” jetzt Ernst. Für Ende 2014 sind die Fahrzeuge bereits angekündigt! Dieses Fahrzeug werde ich jedenfalls probefahren, sobald es verfügbar ist! Denn wenn es funktioniert ist es meiner Meinung nach DIE Lösung für den Stadtverkehr!! Alle Vorteile eines Autos (geschützt vor Witterung) und alle Vorteile eines Motorrades (Einspurig, keine Parkometerabgabe) … Weiterlesen …

Coin – persönlich konfigurierbare Kreditkarte

Wie oft habe ich mir so etwas schon gewünscht! EINE Plastikkarte die mehrere unterschiedliche Karten beinhalten kann. Das Konzept von Coin sieht vor, dass man über einen kleinen Kartenleser, der am Smartphone angesteckt wird, alle Karten in Coin überträgt. Nach diesem Vorgang stehen die Karten dann IN Coin mit der selben Funktionalität zur Verfügung. Die Coin Kreditkarte kann zusätzlich mit einem Bluetooth Low Power Signal, mit dem handy verknüpft werden und … Weiterlesen …

USB 4fach Ladegerät und Leistungsmesser

Viele Geräte unterwegs nutzen zu wollen, bedeutet auch sie oft unterwegs aufladen zu müssen! Wie man diese ohne Steckdose aufladen kann, habe ich ja vor einigen Tagen schon beschrieben. Heute bin ich auf der Suche nach innovativen Lademöglichkeiten am Stromnetz! Zusätzlich dazu möchte ich auch noch etwas genauer wissen, was beim Laden der unterschiedlichsten Geräte so passiert. Dafür habe ich mich im Internet schlau gemacht und mal einige Produkte zum Test … Weiterlesen …

Mipow Powertube 5200 – Erfahrungen aus der Praxis

Ich verwende die Powertubes von Mipow nun schon seit mehr als einer Woche im Praxiseinsatz. Gestern war es notwendig mein XperiaZ über den Micro USB Stecker des Power Tube 5200 zu laden, was wirklich hervorragend und schnell funktioniert. Gleichzeitig habe ich an der USB Buchse meinen GPS Datalogger mit einem passenden Ladekabel angeschlossen. Solange das XperiaZ angesteckt war, wurde auch hier geladen. Nachdem das Xperia voll war, habe ich es abgesteckt … Weiterlesen …

Macht Tesla die elektrische Autozukunft ?

Ich denke schon! Das Model Tesla Roadster war ja schon ein Meilenstein in der Fahrzeugtechnik. Der elektrische Sportwagen Tesla Roadster kann knapp 400 km weit mit einer Akkuladung fahren. Und das bei einer Beschleunigung von unter 4 Sekunden auf 100 km/h! Die vor einigen Monaten erschienene Limousine Tesla Model S  schafft schon etwas über 400 km Reichweite bei Autobahngeschwindigkeit. Heute habe ich ein Video gesehen, in dem Tesla die automatische Akkuwechselstation … Weiterlesen …

Yoom – Elektrofahrzeuge für fast alle Bedürfnisse

Heute war ich bei der Neueröffnung von Yoom am Franz Josefskai 37 dabei. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht die Elektromobilität für Alle interessant zu machen. Neben sehr interessanten Elektrofahrrädern, gibt es auch einige witzige kleine Elektrofahrzeuge zu bestaunen. zum Beispiel den ESTRIMA Biró oder den YOOM Robstep. Ob sie Praxistauglich sind, werde ich in der nächsten Zeit herausfinden, sofern ich einige der Fahrzeuge zum Testen bekomme…. Erste Gespräche … Weiterlesen …

Exkursion in Europas größtem Klima-Windkanal

Heute war ich im größten Wind Klimakanal Europas. Rail Tec Arsenal ist ein international tätiges unabhängiges Forschungs und Testinstitut für Schienen- und Straßenfahrzeuge. Gesellschafter des Unternehmens sind Hersteller  wie AIT, Bombardier, Siemes,  und einige Andere. Im Rail Tec Arsenal gibt es zwei unabhängige Klimakanäle die Windgeschwindigkeiten bis zu 300 km/h, Temperaturen von –45 Grad bis +60 Grad, und nahezu jede Wetterbedingung, wie Regen, Schnee und Eis, herstellen können. Sehr beeindruckend, was … Weiterlesen …