U-Carver – Modell 2014 im Test

Nach meinem Besuch im Werk von GW-St. Pölten habe ich heute den versprochenen U-Carver zum Testen bekommen! Diesen darf ich jetzt mal bis Ende Jänner testen! Folgende Änderungen sind mir angekündigt worden beziehungsweise an der Version 2014 aufgefallen: größere Räder verbessertes Rücklicht Fahrradlicht vorne Feststellbremse bremst merklich besser Klappmechanismus verbessert nur mehr 2 Fahrprogramme serienmäßig Weitere Infos, sobald ich einen genaueren Vergleich habe …

U-Carver – Besichtigung bei WG-St. Pölten

Aufgrund meines Praxistest mit dem U-Carver bekam ich heute einen Anruf vom Verkaufsleiter der U-Carver Produktionsstätte. Nach einem kurzen freundlichen Gespräch, wurde ich eingeladen mir das Werk in St. Pölten anzusehen. Da ich kurzfristig Zeit hatte, setzte ich mich ins Auto und fuhr nach St. Pölten. Sehr gefreut habe ich mich dort über den äußerst freundlichen Empfang! GW-St. Pölten baut nicht nur den U-Carver, sondern auch viele andere Dinge für die … Weiterlesen …

Wieviel transportiere ich auf einem E-Roller ?

Grundsätzlich ist meine Antwort in so einem Fall immer: Soviel wie er tragen kann! Diese Aussage muss ich allerdings beim e-Twow etwas korrigieren, denn der Roller muss fahrbar und auch beherrschbar bleiben!! Segel beim Schweber Die Segeltasche des Schwebers von Beko ist nahezu perfekt für den Alltag! Man kann in der Tasche das Ladegerät, Regengewand, ein kleines Notebook und einen kleinen Einkauf perfekt verstauen. Und das ohne merkliche Beeinträchtigung beim Fahren! … Weiterlesen …

U-Carver – der letzte Tag und Fazit

Heute war der letzte Tag meines U-Carver Tests. Morgen muss ich ihn wieder zu Beko zurückbringen! Mein Fazit ist etwas zwiegespalten, da ich nach der heutigen Heimfahrt wieder nass und dreckig angekommen bin Hier meine, natürlich subjektive,  Bewertung Positiv ist mir aufgefallen: Sehr wendig und mit etwas Übung viel Freude beim Fahren starker Motor der auch leichte Steigungen kraftvoll meistert hochwertig verarbeitet gute Bremsen, auch bei Nässe integrales Bremssystem auf vorder … Weiterlesen …

U-Carver – in den Öffis und anderen Transportmitteln

Der U-Carver macht in den Öffis eine gute Figur. Da er um ca. 15cm kürzer ist, als der Schweber kann man ihn in der U-Bahn seitlich an eine Trennwand stellen, ohne dass er jemanden behindert. Da der Kleine alleine steht und eine Feststellbremse hat, braucht man ihn gar nicht anbinden. Das ist wirklich vorbildlich! Auch in der Schnellbahn ist der U-Carver leicht unterzubringen. Das Fahrzeug kann locker vollständig unter dem Sitz … Weiterlesen …

E-Twow Elektroroller nach 2 Wochen ….

Nun fahre ich mit dem e-Twow Gen2 schon zwei Wochen herum und bin begeistert. Der kleine Roller macht nicht nur viel Spaß, sondern eröffnet mir eine noch flexiblere Art mich fortzubewegen. Die sogenannte “Last Mile” von U-Bahn, Zug oder Straßenbahn wird noch einfacher! Grund dafür ist, dass der kleine Roller mit etwas unter 10 kg wesentlich leichter in den Öffis zu transportieren ist, wie das Mobiky Klapprad, welches mit allem Zubehör … Weiterlesen …

Egret ONE – “the ONE and only” Elektroroller ?

Letztes Wochenende durfte ich für mehr als zwei Tage den Egret One Elektroroller testen. Der Egret One ist der ultimative Elektroroller für alle Tretroller Fans. Mir war der Test viel zu kurz, daher hier nur die wichtigsten Erkenntnisse. LiFePo4 Akku in der Bodenplatte, Motor im Hinterrad, alles sehr zusammengeräumt und hochwertig verarbeitet! Der Roller hat einen beleuchteten Tacho, Tageskilometerzähler und Gesamtkilometer. Mit einem kleinen Hebel auf der rechten Seite wird Gas … Weiterlesen …