SPB Mobile Shell Update auf V3.0.1 erschienen

SPB hat für die im April erschienene Software ein Update mit kleineren Bugfixes auf die Webseite gestellt. Die neue Version kann ab sofort auf der Webseite von SPB heruntergeladen werden. Dort gibt es auch eine genaue Beschreibung der behobenen Fehler …

mit unseren Freunden durch den Sommer …

Andrea hat, wie einige von Euch sicher wissen, immer gute Ideen um gemeinsam Spaß zu haben! Nun hat sie die Idee gehabt das Sommerprogramm für Freunde ins Leben zu rufen. Dieses Sommerprogramm soll allen unseren Freunden die Gelegenheit geben, mit uns gemeinsam Spaß zu haben. Wir haben dafür einige Veranstaltungen ausgesucht die wir besuchen werden, und wer Lust hat, kann diese mit uns gemeinsam besuchen. Nähere Infos zum Sommerplan, gibt es … Weiterlesen …

Fotomarathon 2009 – Anmeldung gestartet

Im letzten Jahr hatten wir beim Wiener Fotomarathon viel Spaß. Obwohl es für Andrea und mich das "erste Mal" war kamen wir schon auf Platz 98. von fast 1300 Teams. Natürlich sind wir heuer wieder dabei, und diesmal sind wir sogar bestens vorbereitet und werden die Erfahrungen des letzen Bewerbs natürlich mitnehmen. Falls jemand von Euch Lust hat, mit uns in einem Team zu kämpfen, bitte melden. Wir sind natürlich gerne … Weiterlesen …

Route Converter – zeigt Routen von Navisystemen an

Der Routeconverter ist schon seit einiger Zeit ein Programm das ich gerne nutze! Ich generiere damit beispielsweise Overlay Dateien für Navigationssysteme von meinen Freunden oder POI's. Damit lässt sich beispielsweise ein Overlay aller Standorte einer Firma erstellen und auch mit akzeptablen Aufwand warten. Man kann auch gefahrene Strechenaufzeichnungen auf der Karte von Google Maps damit anzeigen und die Wegpunktlisten auf unnötige Punkte hin filtern. Diese überschüssigen Punkte kann das Programm natürlich … Weiterlesen …

Columbus V-900 Datalogger – Erfahrungsbericht

Nachdem ich den Columbus V-900 Datalogger nun ca. 1 Woche im Betrieb habe, kann ich schon einiges über den Betrieb mitteilen. Negativ ist mir aufgefallen, dass der V-900 nach dem Einschalten oft sehr lange braucht bis er einen sogenannten ‚first fix‘ hat. Nach einigen Tests konnte ich dieses Verhalten dann feststellen, wenn man den Datalogger ausgeschaltet transportiert und dann an einer anderen Stelle wieder einschaltet. z.B. schalte ich den Logger am … Weiterlesen …

Display Folien – Praxistest –

Seit vielen Jahren empfehle ich meinen Freunden und Kunden auf ihre PDA's Display Schutzfolien aufzukleben. Nicht nur als Schutz vor Verschmutzen, sondern auch um das Zerkratzen mit dem Stift zu verhindern. Bis vor ca. 1 Jahr gab es noch nicht wirklich viel Auswahl, gerade mal die Firma BRANDO stellte solche Folien her. Inzwischen schießen die Folienhersteller wie die Schwammerl aus dem Boden. Leider ist es mit der Qualität oft nicht weit … Weiterlesen …

mit dem Columbus V-900 die Welt entdecken ?

Gestern bekam ich meinen lang ersehnten Columbus V-900.  Was ist das nun wieder? Der Columbus V-900 ist ein sogenannter Datalogger. Was tut nun ein Datalogger? Einmal aktiviert, zeichnet der V-900 permanent die GPS Position auf und speichert diese. Nichts Neues, werden einige von Euch sagen. Stimmt, aber der V-900 kann noch mehr! Steht man vor einem interessanten Punkt kann man sich Notizen in den V-900 reisprechen die dann zur GPS Position … Weiterlesen …

HTC Snap – Blackberry für Windows Mobile User ?

Als zweites Testgerät habe ich gestern den HTC Snap bekommen. Eigentlich mag ich ja keine Smartphones, aber der Snap ist offensichtlich was Besonderes. Man navigiert nicht mittels Steuerkreuz durch die Menüs, sondern mittels einem kleinen Trackball. So etwas gabs schon mal bei einem Gerät. Der Arthemis, oder P3300 konnte das auch schon mal. Der Snap sieht etwas aus wie ein Blackberry Curve und dürfte mit diesem Outfit sicher sein Clientell beanspruchen. … Weiterlesen …

HTC Diamond 2 im Kurztest

Gerade eben habe ich den HTC Diamond 2 für einen kurzen Test abgeholt. Der Diamond 2 soll als Nachfolger des bekannten Diamond antreten. Und die Voraussetzungen sind gut, denn der Neue ist kaum 5 mm länger und gerade mal 2mm breiter wie sein Vorgänger.  Ideal also für alle Benutzer wo die Größe eine Rolle spielt. Ich bin zwar der Meinung dass ich mir statt des Diamond 2 gleich einen Touch HD … Weiterlesen …