Seitenständer Verlängerung fürs Utopia Phönix

Nachdem Einbau der gedämpften Vordergabel, ist mein Utopia vorne ca. 5cm höher. Deshalb hatte mein ESGE Seitenständer leider Probleme den Boden angemessen zu erreichen. Das Phönix stand meist so schief, dass es bei der leichtesten Belastung umfiel! Die Idee den Ständer zu verlängern schien mir die einfachste Idee. Damit würde das Fahrrad wieder gerader stehen und auf dem Ständer wäre nicht so viel Gewicht. Leider konnte ich in keinem der vielen … Weiterlesen …

Utopia Phönix – neue Vordergabel mit Dämpfer von Backwind

Nachdem ich von Volker stark inspiriert wurde hat mein Utopia nun auch eine neue Vordergabel bekommen. Nochmal vielen Dank, Volker für die Vorreiterrolle Dank auch an Michael von Backwind.at für die exzellente Durchführung des Umbaus!! Michael hat sich wirklich ins Zeug gelegt, denn der ursprüngliche Plan, die Gabel einfach auszutauschen blieb leider Theorie! Da mein Lenker recht weit oben ist, musste tatsächlich wesentlich mehr gemacht werden! Längere Bremsleitungen von Magura mussten … Weiterlesen …

Sunstar S03+ – fast drei Wochen mit dem neuen Motor

Nun habe ich den neuen Motor seit ca. 3 Wochen auf meinem Utopia montiert. Den ersten Eindruck habe ich hier ja schon kundgetan. Hier der zweite Eindruck… Motorgeräusch Nachdem der Country Vollkettenschutz von Utopia nun weg ist, hallt der Motor nicht mehr so. Allerdings ist der Sunstar S03+ etwas lauter von Fahrgeräusch als der S03. Michael meint, das liegt an den Metall Zahnrädern im neuen Motor. Der alte S03 (ohne Plus) … Weiterlesen …

Utopia Phönix – wie praxistauglich ist es in der Stadt

Ich werde immer wieder gefragt, wie denn das Utopia Phönix so in der Stadt zu fahren ist ob es in der Praxis unterschiede zum “normalen Fahrrad gibt ob es Einschränkungen damit gibt und viele andere Dinge mehr… Das Utopia Phönix ist DAS bequemste Fahrrad welches ich je gefahren bin! Allerdings muss man sich mit der Fahrgeometrie des Phönix vertraut machen und die Unterschiede zum “normalen” Fahrrad akzeptieren. Die Sitzposition ist etwas … Weiterlesen …

Utopia Phönix – Motor Update auf Sunstar S03+

Da sich am Utopia speziell im Antriebsstrang eine merkliche Abnutzung gezeigt hat (Kette, Zahnkränze) habe ich mit Michael von Backwind kurz geplaudert. Bei diesem Gespräch kam heraus dass mein Sunstar S03 Motor aus der ersten Baureihe nicht für 20 Zoll konfigurierbar war. Dadurch konnte die Drehzahl der Räder nicht in der Motorsteuerung berücksichtigt werden. Nicht dass ich mit der Leistungsentfaltung unzufrieden bin, ganz im Gegenteil, aber manchmal darf es auch mal … Weiterlesen …

Utopia Phönix – der April macht was ich will

In den letzten beiden Monaten wurde mein Utopia so richtig auf Vordermann gebracht! Neuer Lenker: Da der alte Lenker eigentlich immer schon etwas zu kurz war, habe ich einen neuen Lenker bestellt. Der “Neue” hat den Vorteil dass ich mit der Lenkstange etwas tiefer in das Hauptrohr komme und somit der Lenker etwas sicherer montiert ist. Durch die Doppelstrebe in der Mitte, kann ich nun meine Zusatzanbauten (Tacho, Handyhalterung, u.s.w) etwas … Weiterlesen …

Radtour um den Wörthersee

Heute stand eine Radtour um den Wörthersee an. Eigentlich wollten wir warten, bis mal kühleres Wetter ist, aber das wird diese Woche nix mehr Wir haben uns schon sehr auf diese Tour gefreut und deshalb starten wir heute trotz der Hitze unsere Tour. Der Weg von Sabotnik bis nach Klagenfurt überrascht uns sehr. Wir hatten erwartet eher entlang der Straße fahren zu müssen. Stattdessen geht der Radweg mitten durch schöne Landschaft … Weiterlesen …

Utopia Phönix – Tausch der Sitzbespannung

Rechtzeitig vor meinem Urlaub ist nun die neue Sitzbespannung von Utopia eingelangt. Meine alte Bespannung hatte schon kurz nach den ersten Ausfahrten Risse im Stoff obwohl das Fahrrad erst 2 Jahre alt war, als ich es bekam. Eine Argumentation von Utopia war sofort, dass ja das Fahrrad mit Elektroantrieb nachgerüstet ist und deshalb die Bespannung höher belastet wird. Blödsinn, wie ich in meinem Test rausgefunden hab, denn je mehr der Motor … Weiterlesen …

Utopia Phönix – Statusbericht nach den ersten 1000 km

Nun bin ich schon ca. 1000 km mit meinem Utopia Phönix unterwegs. Hat keine 4 Monate gedauert, und bis auf ein paar kleinen Wehwehchen bin ich wirklich sehr zufrieden. Nach ca. 600 km wurde mein Sunstar S03 leicht locker und ich musste auf ein kleines Service zu Backwind. Der tägliche Weg zur Arbeit welcher mich teils über Katzenkopf Pflaster führt, hat offensichtlich dafür gesorgt, dass die Motorbefestigung nachgezogen werden muss. Da … Weiterlesen …

Utopia Phönix – nix für “Offroad”, Fahrradeck hat’s repariert !

Nachdem eine Radtour letztes Wochenende Aufgrund von Navigationsproblemen etwas zu tief “im Grünen” endete, hat mein Utopia Phönix die Kettenspannung der Schaltung “abgeworfen”. Ich konnte gerade noch ca. 6-8 Teile in der Wiese aufsammeln und Andrea musste mein Utopia dann im strömenden Regen bis zur Straße schieben, während ich das Auto mit dem Fahrradträger holte. Etwas unentspannt, habe ich daher heute früh beim Fahrradeck angerufen und um einen Reparatur Termin gebeten. … Weiterlesen …

Utopia Phönix – Reichweitentest

Der Original Akku, welcher mit dem Mittel-Motor mitgeliefert wird, hat nur 5 A/h. Dass man mit diesem Akku nicht besonders weit kommt, habe ich bereits mit meinem Testrad herausgefunden. Der 5 A/h Akku macht bei zügiger Fahrweise im “Turbo” Modus bereits nach 10-12 km schlapp. Liegt wohl daran dass Michael das abrupte Ende, der Unterstützung relativ stark in die Höhe gesetzt hat. Das bringt zwar etwas mehr Spaß, geht allerdings auf … Weiterlesen …

Utopia Phönix – Elekroantrieb ist eingebaut

Nun ist es geschafft. Dank Michael ist mein Utopia Phönix seit Freitag elektrisch unterwegs. Die Elektrifizierung des Fahrrades war lt. Michael nicht einfach, denn er hat wunschgemäß versucht den Country Vollkettenschutz zu erhalten. Das Vorhaben ist gelungen und nicht nur das, ist es auch möglich gewesen, den vorderen Zahnkrank des Fahrrades zu verwenden. Dieser ist etwas größer und somit kann ich weiterhin schnell fahren ohne mit “abhaxeln” zu müssen. In meinen … Weiterlesen …

MEIN Utopia Phönix ist da!!

Heute in der Mittagspause kam endlich mein lang ersehntes Utopia Phönix vom Fahrradhändler aus Rothenburg an! Wie erwartet in einer Top Ausstattung und sehr gepflegt. Und bis auf einen kleinen Transportschaden am Kettenschutz ist das Fahrrad auch TOP in Ordnung. Da die Vorfreude schon so groß war, konnte ich es, trotz strömenden Regen, nicht lassen gleich damit nach Hause zu fahren. Die ca. 12 km bis kurz vor Schwechat, waren ein echter … Weiterlesen …

Das richtige Fahrradschloss – schwierige Wahl ?

Da heute mein neues Utopia Phönix eintreffen wird, habe ich gerade mal eine Stunde damit verbracht ein angemessenes Schloss zu finden. Gar nicht so einfach, denn alleine mein Lieblingshersteller ABUShat eine unüberschaubare Auswahl an mehr oder weniger sicheren Schlössern im Angebot! Da meine Versicherung für das Mobiky ein Schloss mit mindestens “Level 9” vorschreibt, habe ich mir auch nur Schlösser ab Sicherheitsstufe “Level 9” angesehen. Für mein Mobiky habe ich das … Weiterlesen …

Akkutest mit dem Mittelmotor von Backwind

In den letzten beiden Tagen habe ich von backwind.at ein “Fully” mit dem Mittelmotor bekommen. Damit waren die ersten Reichweitentests angesagt. Schließlich muss ich ja herausfinden welchen Akku ich dann später für mein Utopa Phönix brauche. Die ersten Tests mit dem 24V / 5 A/h Akku waren gemischt. Einerseits habe ich den Motor in der offenen Variante ohne Drehzahlbegrenzung getestet. In dieser Version auf dem vollgefederten Mountainbike dreht er sehr spurtstark! … Weiterlesen …

Das perfekte Sesselrad – Wunschliste des Perfektionisten

Nun habe ich ja schon einige Liege und Sesselräder getestet und bin schon nahe dran das perfekte Fahrrad zu finden. Hier nun mal eine Wunschliste für das perfekte Scooterbike Felgenbremse hydraulisch vorne (Magura HS11) Scheibenbremse oder Felgenbremse hydraulisch hinten (Magura Luise) 20 Zoll Räder vorne & hinten pannensichere Bereifung mit Autoventilen (z.B. Schwalbe “Big Apple”) integriertes Steuerkopf-Federsystem fürs Vorderrad zentrales Federelement unterm Sattel – wie Scooterbike oder Phönix Schalensitz (wie beim … Weiterlesen …

Scooterbike Hybrid – 6.Tag – Abschlussbericht

Das Scooterbike Hybrid ist wirklich nahezu perfekt und es ist mir schwer gefallen es heute wieder zu Backwind.at zurückzubringen. Michael hat sich schon gefreut, denn es warten schon einige Leute die von mir während der Testwoche Visitenkarten bekommen haben, auf eine Probefahrt. Ich bin sicher das Scooterbike wird nicht lange im Geschäft stehen! Die Vorteile dieses Fahrradkonzeptes überwiegen klar im Vergleich zum herkömmlichen Fahrrad. Die Sitzposition ist sehr angenehm und ich … Weiterlesen …

Radtour mit dem Utopia Phönix im Traisental

Nun ist es mir doch noch gelungen ein Utopia Phönix für einen 14 Tage Test aufzutreiben. Ich habe dieses Sesselrad schon vor einigen Monaten in Salzburg beim einzigen Utopia Händler in Österreich kurz probegefahren und war begeistert. Michael von Backwind.at in Wien, hat sich nun ein etwas älteres gebrauchtes Utopia gekauft, um es mit einem Elektroantrieb auszustatten. Da Backwind.at nun aber 14 Tage auf Urlaub ist, darf ich es in dieser … Weiterlesen …

Testfahrt Utopia Phönix – das beste Sesselrad bis jetzt!

Heute war ich mit Freund Michael in Salzburg. Wir haben dort bei aVelo, dem einzigen österreichischen Händler der kleinen deutschen Fahrradschmiede Utopia das Sesselrad Phönix probegefahren. a’Velo ist ein Fahrradfachgeschäft! Dort wird der Kunde noch richtig beraten! Wir durften dort mit Hr. Bauer sprechen, der uns nicht nur freundlich, sondern auch sehr kompetent alle Vor und Nachteile des Utopia Phönix erklärt hat! Ich bin ja schon lange auf der Suche nach … Weiterlesen …

Wer oder was ist Rohloff ?

Bei der heutigen Fahrradtestfahrt bei a’Velo in Salzburg gab es viele Eindrücke! Auch stellte sich heute die Frage warum ich ca. EUR 800,- für eine Fahrrad – Gangschaltung ausgeben soll. Hr. Bauer von a’Velo hatte einige Antworten auf diese Frage. Die Rohloff Nabenschaltung ist die beste Nabenschaltung die es derzeit gibt und besitzt folgende Vorteile: Die Schaltung ist vollständig gekapselt daher unempfindlich gegen Staub, Wasser u.s.w leicht laufend  (Wirkungsgrad ca. 95-99%) … Weiterlesen …