Mythen zur Elektromobilität – aufgeklärt

Oft, wenn ich über die Elektromobilität spreche, dann höre ich alle möglichen Mythen, welche von den Leuten überall aufgeschnappt und oft ungeprüft weiterverbreitet werden. Viele davon sind entweder aus dem Zusammenhang gerissen, oder schlicht und ergreifend “Fake News”. Leider ist es für Laien nicht immer einfach diese Informationen auf Wahrheitsgehalt zu prüfen. Oft sind auch viele unterschiedliche Mythen ineinander verwoben und ergeben ein komplexes Bild. Deshalb hab ich mich für euch … Weiterlesen …

Opel Corsa E – ein Auto ohne Überraschungen

Kürzlich durfte ich den Opel Corsa E für 2 Tage testen. Vielen Dank Opel Eisner für diese Möglichkeit! Der kleine Opel kam das erste Mal bei der Veranstaltung Rock den Ring in meinen Focus, denn er passt von der Bauform sehr gut zu meinen Anforderungen. Aus diesem Grund habe ich den Test auf dafür verwendet um zu sehen, wie weit der Corsa E als potentieller “Nachfolger” für meinen alten Diesel herhalten … Weiterlesen …

Mini Electric – Kurztest

Vor einigen Tagen hat sich kurzfristig eine Testfahrt mit dem Mini Electric ergeben. Hochaufgeladener Evolutionsschritt, Gokart Feeling, pulsierende Leistung, auf der Webseite wird der kleine elektrische Mini mit viel Emotionen beworben! Da ich nur ein paar Stunden die Möglichkeit habe, das Auto zu fahren, gibt es in diesem Artikel keinen vollständigen Testbericht, sondern nur einige Highlights, die ich entdeckt habe! Optisch ist der Mini nicht unbedingt mein Fall, denn es gibt … Weiterlesen …

MG ZS EV – 250 km Praxistest

Der elektrische MC ZS EV (=MG) wird vom größten chinesischen Fahrzeughersteller SAIC gebaut und bei uns in Österreich unter der Marke MG über die neu gegründete Tochter Frey e-Motion vertrieben. Das SUV ist durch extreme Leichtbauweise nur 1518 kg schwer und trotzdem so stabil, dass es unlängst im NCAP Crashtest 5 Sterne bekommen hat. Der Motor hat mit 142 PS (105 kW) Spitzenleistung genug Power, um brauchbaren Fahrspaß zu vermitteln, auch … Weiterlesen …

E-Mobility Kongress mit dem Audi E-tron

Zwei Tage durfte ich den Audi ETron testfahren. Eine gute Gelegenheit, diese Testfahrt gleich mit einem Besuch bei der E-Mobility Konferenz des EMC in Steyregg zu verbinden. Als ich das Auto am Dienstag Nachmittag bei Porsche Wien Nord abhole, bin ich erst mal überwältigt. Der Etron, den ich bekomme ist TOP ausgestattet. Alufelgen in Wagenfarbe, Breitreifen, Luftfahrwerk, elektrisches Panoramadach mit elektrischer Sonnenblende, Kamera Außenspiegel und vieles mehr! In dieser Ausstattung kann … Weiterlesen …

Wochenende mit dem Tesla Model 3 Performance

Nachdem ich beim Weltrekordversuch “Rock the Ring” mit einem blauen dem Tesla Model 3 Performance fahren durfte, lag es nahe, dieses Auto das restliche Wochenende nicht ungenutzt stehen zu lassen 😉 Da ich das Model 3 bis jetzt nur während einer kurzen Überstellungsfahrt testen durfte, nahm ich das Angebot an. Ich beschreibe hier allerdings nur einige Erlebnisse, die mir während meines Wochenendes mit dem Auto aufgefallen sind, denn für einen ausführlichen … Weiterlesen …

Rock the Ring – Weltrekordversuch mit einem Tesla Model 3 dabei

Heute war ich bei einem Weltrekordversuch dabei! “Rock the Ring” hat es sich zum Ziel gesetzt, mit ca. 800 Elektroautos einmal den Ring zu umrunden, um dann am Heldenplatz für eine Veranstaltung Aufstellung zu nehmen. Ich durfte mit einem Tesla Model 3 dabei sein, danke Tesla Österreich für das Testfahrzeug! Zuvor gab es bei Instadrive einige interessante Vorträge und Ausstellungen von Fahrzeugen, Ladetechnik und Infrastruktur. Der ÖAMTC stellt ein Notladesystem für … Weiterlesen …

48 Stunden mit den Jaguar iPace HSE

Die britische Raubkatze steht schon seit einiger Zeit auf der Liste meiner Lieblings Elektroautos. Dank INSTADRIVE durfte ich sie endlich mal testen. Wenn auch nur für 48 Stunden, aber es reicht für einen kurzen Überblick. Der Jaguar iPace wird Großteils in Österreich gefertigt. Der Anspruch dieses Autos ist eine sehr sportliche Limousine mit bequemer Langstreckentauglichkeit und guten Fähigkeiten im Gelände, die sogenannte “eierlegende Wollmilchsau” also. Der iPace ist ca. 4,68 m … Weiterlesen …