Wikitude Drive – Praxistest

Nun habe ich das Testgerät HTC Desire von T-Mobile mit Wikitude Drive schon über eine Woche im Praxistest. Die “reality Ansicht” von Wikitude Drive gefällt mir zwar gut und ich finde sie auch sehr innovativ! Allerdings ist mir in der Praxis aufgefallen, dass es oft störend oder gar verwirrend ist, wenn man auf dem kleinen Bildschirm so viele Informationen sieht. Ehrlich gesagt war ich in manchen Situationen überfordert mich zurecht zu … Weiterlesen …

Yike Bike – wieder ein witziges Gefährt

Unlängst bei Engadget gefunden: Das YikeBike. Das YikeBike ist ein klappbares Elektrovehikel mit einer sehr eigenwilligen Konstruktion. Man sitzt direkt auf dem Vorderrad und lenkt mit den Armen an der Seite, das würde ich wirklich gerne mal probieren!! Habe mich schon mal auf der Webseite des Herstellers für eine Probefahrt angemeldet! Es ist angeblich bis zu 24 km/h schnell und hat eine Reichweite von knapp 10 km! Leider wird das komische … Weiterlesen …

Interessante Info über Packerlsuppen

Ich habe diese Information unlängst von einem Freund bekommen. Hab sie nicht selber recherchiert, da ich keine Packerlsuppen esse. Klingt allerdings für mich nicht nur lesenswert, sondern auch plausibel, daher habe ich sie veröffentlicht. Knorr gehört heute zu Unilever und Maggi gehört zu Nestle. Die Markennamen KNORR und MAGGI sind ja jahrelang bekannt für gute Qualität. Nachdem Unilever Knorr in Wels gekauft hatte (Knorr hatte in Österreich 68% Marktanteil bei Packerlsuppen … Weiterlesen …

Fotoshooting – “Akt und Papier” mit Modell Andrea

Gestern war ich wieder mal was Neues ausprobieren. Ein Akt Workshop bei Creativ-Foto zum Thema “Akt und Papier” . Anselm F. Wunderer , der Organisator, ist ein alter Hase in der Fotografie und das merkt man auch! Das Fotostudio war gut vorbereitet, die papierenen Utensilien im Übermaß vorhanden und auch unser Model Andrea ein Profi! Andrea wusste genau welche Posen zu guten Fotos führen und das Ergebnis des Workshop kann sich … Weiterlesen …

Wikitude Drive – Augmented Reality-Navigationslösung für Android

Heute war ein interessanter Tag. Ich wurde von T-Mobile eingeladen im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum in Teesdorf ein völlig neues Navigationssystem zu testen “Wikitude Drive”. Entwickelt wurde die neuartige Navigationslösung von der Salzburger Firma Mobilizy GmbH. Wikitude Drive ermöglicht die Navigation mit Hilfe von Augmented Reality („Erweiterter Realität“). Mithilfe der Handykamera sieht der Fahrer die Umgebung live – inklusive der vorgeschlagenen Route und Points of Interest wie Restaurants, Tankstellen etc. Auf Wunsch kann … Weiterlesen …

Vortrag “Windows Phone 7 – erste Eindrücke”

Gestern hatten wir die erste Clubveranstaltung des Club Mobile in unserem neuen Clublokal Viele interessante Informationen über Windows Phone 7 wurden ausgetauscht. Das Kellerstüberl vom Nepomuk war sehr gemütlich und Yvonne unsere Kellnerin für diesen Abend hat uns freundlich empfangen und hervorragend betreut. Danke an alle die da waren und von mir aus können wir dort gerne bleiben! Ich werde jedenfalls MEINE Vorträge in Zukunft dort abhalten, das steh zumindest mal … Weiterlesen …

HTC HD7 Speicher aufrüsten – Anleitung aufgetaucht

Wer sich unlängst das neue Windows Phone 7 Gerät von HTC, den HD7 zugelegt hat, wird bemerkt haben, dass das Gerät nur 8GB Speicher besitzt. Bisher gab es nur Gerüchte die besagten, dass in dem Gerät kein fix eingebauter Speicher drin ist, sondern ein MicroSD Steckplatz mit einer Speicherkarte! Diese Gerüchte haben sich nun bestätigt, denn bei den XDA Developers ist eine Anleitung aufgetaucht, wie man diese Speicherkarte austauschen kann. Ich … Weiterlesen …

HTC HD2 mit Android 2.2 geflashed …

Heute Nachmittag habe ich bei den XDA Developern eine Anleitung gefunden, mit der man auf einen HTC HD2 ein Android Rom raufflashen kann. Nachdem ich eigentlich mit Windows Mobile 6.5 bereits abgeschlossen habe, hab ich’s einfach mal probiert. Wenn man mit ROM Flashen einige Erfahrung hat und den Unterschied zwischen SSPL und HSPL und Bootloader kennt, kann man sich das ohne weiters mal antun. Alle anderen Leute sollten davon eher die … Weiterlesen …

Zeit mit Freunden – Staatsoper und Frühstück

Nicht nur künstlerisch, auch architektonisch ist die Wiener Staatsoper eine herausragende Institution. Um dem diesbezüglichen große Interesse nachzukommen, bietet das Haus am Ring Führungen an. Der rund 40-minütige Rundgang umfasst Eingangsfoyer – Hauptstiege – Teesalon – Marmorsaal – Schwindfoyer -Gustav Mahler-Saal – Zuschauerraum (mit Blick auf die Bühne). Im Rahmen der Führungen erfährt der Besucher Wissenswertes über die Wiener Staatsoper, die Geschichte des Hauses, den Opernbetrieb und die Architektur des Gebäudes. … Weiterlesen …

Elektroautos im Praxistest – Probefahrt mit dem Think City

Das zweite Elektrofahrzeug, das ich mir ansehe ist der Think!City der norwegischen Automobilschmiede THINK. Diese Firma entwickelt schon seit 1990 Elektroautos und hat somit schon viele Jahre Erfahrung mit Elektrofahrzeugen. Der erste Think City Prototyp wurde bereits 1991 entwickelt und ist seit einigen Jahren ausgereift. Seit 2006 werden die Think City Modelle bereits in Norwegen verkauft. Die Think City werden in Österreich von Denzel vertrieben. Der erste Eindruck des Think! ist … Weiterlesen …

Elektroautos im Praxistest – Probefahrt mit dem Tazzari Zero

Vor einiger Zeit habe ich herausgefunden, dass es schon Elektroautos gibt, die bereits in Österreich verkauft werden. Grund genug sich diese mal auf Praxistauglichkeit zu testen. Der erste Wagen den ich probefahren darf ist der "Tazzari Zero" der italienischen Firma Tazarri. Das 1963 von Giorgio Tazzari gegründete Unternehmen hat heute eine wichtige Position in der Maschinen- und Metallindustrie, in der Aluminiumgießerei, als Zulieferant, auf dem Montagesektor. In den 70er Jahren war … Weiterlesen …