Mythen zur Elektromobilität – aufgeklärt

Oft, wenn ich über die Elektromobilität spreche, dann höre ich alle möglichen Mythen, welche von den Leuten überall aufgeschnappt und oft ungeprüft weiterverbreitet werden. Viele davon sind entweder aus dem Zusammenhang gerissen, oder schlicht und ergreifend “Fake News”. Leider ist es für Laien nicht immer einfach diese Informationen auf Wahrheitsgehalt zu prüfen. Oft sind auch viele unterschiedliche Mythen ineinander verwoben und ergeben ein komplexes Bild. Deshalb hab ich mich für euch … Weiterlesen …

Opel Corsa E – ein Auto ohne Überraschungen

Kürzlich durfte ich den Opel Corsa E für 2 Tage testen. Vielen Dank Opel Eisner für diese Möglichkeit! Der kleine Opel kam das erste Mal bei der Veranstaltung Rock den Ring in meinen Focus, denn er passt von der Bauform sehr gut zu meinen Anforderungen. Aus diesem Grund habe ich den Test auf dafür verwendet um zu sehen, wie weit der Corsa E als potentieller “Nachfolger” für meinen alten Diesel herhalten … Weiterlesen …

Mini Electric – Kurztest

Vor einigen Tagen hat sich kurzfristig eine Testfahrt mit dem Mini Electric ergeben. Hochaufgeladener Evolutionsschritt, Gokart Feeling, pulsierende Leistung, auf der Webseite wird der kleine elektrische Mini mit viel Emotionen beworben! Da ich nur ein paar Stunden die Möglichkeit habe, das Auto zu fahren, gibt es in diesem Artikel keinen vollständigen Testbericht, sondern nur einige Highlights, die ich entdeckt habe! Optisch ist der Mini nicht unbedingt mein Fall, denn es gibt … Weiterlesen …

KwikFold – elektrisches Klapprad nach 1000 km

Nun habe ich auf dem Tacho meines KwikFold Klapprades schon 1000 km drauf. Begünstigt wurde das, da mein Utopia leider die gesamte Corona Krise im Service festgesetzt war. Um mobil zu bleiben wurde das KwikFold daher kurzfristig zum “Hauptfahrrad” Inzwischen ist einiges passiert. Das Erste was gelöst werden musste war der hintere Kotflügel. Dieser war leider zu kurz um bei nasser Fahrbahn eine Sauerei auf meiner Kleidung zu verhindern. Hier habe … Weiterlesen …

MG ZS EV – 250 km Praxistest

Der elektrische MC ZS EV (=MG) wird vom größten chinesischen Fahrzeughersteller SAIC gebaut und bei uns in Österreich unter der Marke MG über die neu gegründete Tochter Frey e-Motion vertrieben. Das SUV ist durch extreme Leichtbauweise nur 1518 kg schwer und trotzdem so stabil, dass es unlängst im NCAP Crashtest 5 Sterne bekommen hat. Der Motor hat mit 142 PS (105 kW) Spitzenleistung genug Power, um brauchbaren Fahrspaß zu vermitteln, auch … Weiterlesen …

Mercedes EQC – leider KEIN Langstreckentest!

Kein Mercedes EQC Langstreckentest! Mercedes hat derzeit leider KEIN Interesse mir ein Fahrzeug für einen Langstreckentest zur Verfügung zu stellen. Derzeit werden alle Fahrzeuge für Probefahren mit Kunden benötigt, so die Pressestelle von Mercedes Benz. Sehr Schade, denn ich hatte schon einige Anfragen wann ich den EQC denn testen werde. Der EQC interessiert mich deshalb sehr, weil er am Schnellader eine bemerkendwerte Ladekurve haben soll. Das würde bedeuten, das Fahrzeug kann … Weiterlesen …

KwikFold Klapprad – Mobiky reloadet ?

Vor einiger Zeit habe ich im Internet ein interessantes Klapprad entdeckt. Das KwikFold Xite 3A. Der Klappmechanismus dieses Fahrrades erinnerte mich an das Mobiky von Solex. Nur dass das KwikFold einige wesentliche Vorteile gegenüber dem Mobiky hat. der bürstenlose 250 W Motor ist im Hinterrad und sorgt daher für bessere Traktion Es gibt Scheibenbremsen vorne und hinten die Verriegelung des Klappmechanismus ist etwas simpler zu bedienen die vordere Beleuchtung wird vom … Weiterlesen …

E-Twow und ich – Pause bis zum Sommer

Seit meinem ersten E-Twow Artikel im September 2014 bin ich mit unterschiedlichen E-Twow und anderen Rollern mehr als 6500 km in der Stadt elektrisch unterwegs gewesen. Der E-Twow  Roller hat sich zu einem unverzichtbaren Stadtverkehrsmittel entwickelt. Seit einigen Wochen bin ich nun mit meinem neuen  Kwik Fold Klapprad unterwegs. Ein Testbericht darüber ist bereits in Arbeit. Da mein E-Twow Testfahrzeug nun eigentlich unbenutzt herumstehe würde, habe ich es gestern schweren Herzens … Weiterlesen …

E-Mobility Kongress mit dem Audi E-tron

Zwei Tage durfte ich den Audi ETron testfahren. Eine gute Gelegenheit, diese Testfahrt gleich mit einem Besuch bei der E-Mobility Konferenz des EMC in Steyregg zu verbinden. Als ich das Auto am Dienstag Nachmittag bei Porsche Wien Nord abhole, bin ich erst mal überwältigt. Der Etron, den ich bekomme ist TOP ausgestattet. Alufelgen in Wagenfarbe, Breitreifen, Luftfahrwerk, elektrisches Panoramadach mit elektrischer Sonnenblende, Kamera Außenspiegel und vieles mehr! In dieser Ausstattung kann … Weiterlesen …

Vertical übersiedelt – Etwow Roller bis zu 30% billiger!

Ende des Monats beginnt Vertical auf seinen neuen Standort zu übersiedeln. Vorher muss noch vieles RAUS! Daher gibt es zum Beispiel auf bestimmte Fahrzeuge bis zu 30% Preisnachlass. Auch auf E-Twow Roller! Falls ihr in nächster Zeit den Kauf eines elektrischen Fahrzeugs beabsichtigt, dann solltet ihr in den nächsten 2 Wochen mal in der VERTICAL WORLD in der Gänsbachergasse vorbeischauen, das lohnt sich ….

Wochenende mit dem Tesla Model 3 Performance

Nachdem ich beim Weltrekordversuch “Rock the Ring” mit einem blauen dem Tesla Model 3 Performance fahren durfte, lag es nahe, dieses Auto das restliche Wochenende nicht ungenutzt stehen zu lassen 😉 Da ich das Model 3 bis jetzt nur während einer kurzen Überstellungsfahrt testen durfte, nahm ich das Angebot an. Ich beschreibe hier allerdings nur einige Erlebnisse, die mir während meines Wochenendes mit dem Auto aufgefallen sind, denn für einen ausführlichen … Weiterlesen …

Rock the Ring – Weltrekordversuch mit einem Tesla Model 3 dabei

Heute war ich bei einem Weltrekordversuch dabei! “Rock the Ring” hat es sich zum Ziel gesetzt, mit ca. 800 Elektroautos einmal den Ring zu umrunden, um dann am Heldenplatz für eine Veranstaltung Aufstellung zu nehmen. Ich durfte mit einem Tesla Model 3 dabei sein, danke Tesla Österreich für das Testfahrzeug! Zuvor gab es bei Instadrive einige interessante Vorträge und Ausstellungen von Fahrzeugen, Ladetechnik und Infrastruktur. Der ÖAMTC stellt ein Notladesystem für … Weiterlesen …

Wasserstoff Antrieb für Autos – DIE Zukunft oder Mythos ?

Ich werde immer wieder von Menschen angesprochen, die gegen die reine Elektromobilität argumentieren und mir im gleichen Atemzug eine Zukunft mit Wasserstoff präsentieren. Leider komme ich im Gespräch dann sehr schnell drauf, dass das Wissen um Wasserstofffahrzeuge leider nur oberflächlich recherchiert wurde! Deshalb mal hier einige Fakten zum Wasserstoffantrieb in Fahrzeugen: Umwandlung von Wasserstoff zu Strom – Wirkungsgrad Wird Wasserstoff aus Überschüssen von Photovoltaik erzeugt, dann muss er elektrisch aufgespalten werden. … Weiterlesen …

48 Stunden mit den Jaguar iPace HSE

Die britische Raubkatze steht schon seit einiger Zeit auf der Liste meiner Lieblings Elektroautos. Dank INSTADRIVE durfte ich sie endlich mal testen. Wenn auch nur für 48 Stunden, aber es reicht für einen kurzen Überblick. Der Jaguar iPace wird Großteils in Österreich gefertigt. Der Anspruch dieses Autos ist eine sehr sportliche Limousine mit bequemer Langstreckentauglichkeit und guten Fähigkeiten im Gelände, die sogenannte “eierlegende Wollmilchsau” also. Der iPace ist ca. 4,68 m … Weiterlesen …

Kia Niro vs. Hyundai Kona – Praxistest Youtoube Video

Vor ein paar Tagen ist das erste Youtube Video von Instadrive online gegangen in dem ich mitwirken durfte. Ich hatte viel Spass beim Testen und drehen, ich hoffe man kann es sehen Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Ich freue mich schon auf eure Kommentare ….

Niu-NGT- Roller für die Stadt

Die letzten beiden Tage hatte ich von VERTICAL den NIU-NGT Roller zum Praxistest. Wenn man in der Stadt zügig unterwegs sein will, ist dieser Roller sicher eine perfekte Möglichkeit. Mein Testfahrzeug ist mit 2 herausnehmbaren High-Performance Lithium-Ionen-Akkus von Panasonic ausgestattet (60V, 35 Ah). Einer befindet sich unter dem Sitz, der Andere unter der Fußmatte. Damit kommt der Roller bis zu 100km weit. Mit einer kraftvollen Beschleunigung des Bosch Elektromotors der maximal  … Weiterlesen …

Tesla Model 3 – Kurztest

Heute durfte ich für INSTADRIVE ein Tesla Model 3 überstellen.  Noch nie war ich über einen heftigen Stau in der Stadt so froh, wie gestern 😉 Dabei war es unvermeidlich das Fahrzeug etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Das Model3 von Tesla ist eines der besten Elektroautos auf dem Markt. Das Auto macht von außen auf den ersten Blick einen sehr edlen Eindruck. Sieht man genauer hin, kann es sein, … Weiterlesen …

Zero FXS – die Waffe für echte Männer(innen)

Vor einigen Tagen durfte ich die Zero FXS für einen Testnachmittag bei VERTICAL.WORLD ausleihen. Zero stellt seit ca. 12 Jahren qualitativ hochwertige Elektromotorräder her. Von Zero durfte ich letztes Jahr im Juli schon die Zero DS etwas länger testen. Mit der FXS bekommt man eine messerscharfe Waffe, die für die Strasse konstruiert wurde. Leicht und wendig, ohne viel unnötigen Ballast. Technische Daten: Gewicht: 133kg, Zuladung 153 kg = 286 kg Gesamtgewicht … Weiterlesen …

Kia Niro – Hunday Kona, oder was?

Nachdem ich unlängst erst den Hyundai Kona bei INSTADRIVE testen durfte, war vergangenes Wochenende der Kia Niro dran. Da die beiden Fahrzeuge aus dem selben Mutterkonzern kommen, sind die Unterschiede in der Basis Technik eher gering. Am ersten Tag haben wir daher einige Vergleiche zwischen Hyundai Kona und Kia Niro gemacht und ein tolles Youtube Video gedreht! Dieses wird Mitte März erscheinen, bleibt also gespannt …. Am zweiten Tag hatte ich … Weiterlesen …

Horwin – Elektroroller für Angsthasen ?

Ich teste schon seit vielen Jahren alle möglichen Elektroroller. Dabei hat sich der ETWOW Roller als einer der Besten herauskristalisiert. Nun kenne ich einige Leute die sich mit den kleinen Rädern und der Rekuperationsbremse nicht so wohl fühlen. Dafür gibt es nun den Horwin GT Slider X5S. Ich bekam diesen Roller von Vertical für ein paar Tage zum Test und war angenehm überrascht! Ausstattung Der Horwin X5S macht einen sehr robusten … Weiterlesen …

Weezl – Probefahrt mit dem elektrischen Kabinenroller

Das WEEZL ist der erste elektrische Kabinenroller, der komplett geschlossen ist. Damit fährt man bei jedem Wetter und bei jeder Jahreszeit trocken ans Ziel. Als ich den kleinen Kabinenroller das erste Mal sehe, muss ich sofort an eine APE denken. Das Weezl ist nur viel hübscher! Zugelassen als Moped fährt man damit maximal 45 km/h. Und das ca. 45 km weit. Der Motor leistet maximal 2 kW und wird von einer … Weiterlesen …

iTango – Dreirad ohne Führerschein

Unlängst habe ich von VERTICAL den iTango von Doohan für ein paar Tage zum Testen bekommen. Das Fahrzeug wird mit einem Moped Kennzeichen zugelassen und darf damit maximal 45 km/h schnell sein. Das kleine Dreirad ist mit einem Gewicht unter 70kg (inkl. Batterie) eher ein Leichtgewicht. Trotzdem kann es 2 Personen mit maximal 154 kg Gewicht transportieren. Dafür ist ein 1200 Watt Motor von Bosch eingebaut. Die 10 kg schwere 48V … Weiterlesen …

Hyundai Kona – 1000km Langstreckentest

Der Hyundai KONA EV hat mich auf der Landstraße so fasziniert, dass ich ihn mir nochmal für einen Test auf der Langstrecke ausgeborgt habe. Der Weg ist, von Wien über Mondsee und München nach Scheyern in Deutschland zu einem Seminar und wieder zurück zu fahren. Meine Testvorgabe ist, mit dem Auto ohne “Stromsparmaßnahmen”, wie mit einem Verbrenner unterwegs zu sein. Ich bevorzuge eine sportliche Fahrweise unter Einhaltung der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit. Also … Weiterlesen …

Hyundai Kona – Testwochenende mit einem perfekten Elektroauto ?

Vergangenes Wochenende hatte ich die Gelegenheit, das brandneue Top Modell des Hyundai Kona Elektro für INSTADRIVE zu testen. Der Kona ist das erste vollelektrische SUV unter € 50.000,-  mit einer Reichweite von 482 km nach dem neuen WTLP Zyklus! Damit ist endlich Schluss mit der Reichweitenangst, denn bevor der Akku des Kona leer wird, sollte der Fahrer jedenfalls schon eine  Pause brauchen. Das von mir getestete Top Modell hat 150 kW … Weiterlesen …

Hyundai Kona – Produktpräsentation bei Denzel

Der Hyundai Kona ist ein Elektroauto auf das ich schon sehr lange warte. Heute wurde es Realität! Bei Denzel Österreich ist ein ausgewählter Personenkreis eingeladen, das erste in Österreich erhältliche Fahrzeug live präsentiert zu bekommen. Ich wurde von INSTADRIVE eingeladen dabei zu sein. Der Hyundai Kona ist deshalb so interessant, weil er eine WTLP Reichweite von 482 km aufweisen kann und dabei in der TOP Ausstattung nicht mehr wie € 49.000,- … Weiterlesen …

Mini Elektro Auto ZHIDOU im Kurztest

Kurz vor meinem Urlaub bekomme ich noch einen Anruf von INSTADRIVE. Es gibt was Neues zum Testfahren. Ich bin zwar schon in Urlaubsvorbereitung, aber der kleine chinesische Zhidou, muss dann doch noch kurz mal probegefahren werden. Denn ich stehe auf kleine praktische Fahrzeuge für die Stadt! Meine Testerfahrungen reiche ich hiermit nach. Technik: Der Zhidou DS2 ist das Topmodell des Herstellers. Der bürstenlose Synchronmotor hat ein intelligentes Motormanagement und leistet 24 … Weiterlesen …

E-Twow Booster Version 5 – der ultimative Roller?

Ich fahre seit über einem Jahr den ersten E-Twow Booster, der 2017 mit LCD Display rauskam. Die nachfolgenden Modelle hatten bis jetzt keine Verbesserungen, die mich überzeugt hätten upzudaten. Vor ca. 2 Wochen habe ich von Vertical den neuen E-Twow Booster V (Modell 2018) bekommen. Die Version 5 des sehr beliebten E-Twow Booster kommt mit vielen Detailverbesserungen. Die wichtigste Neuerung ist das Farb Display und ein stärkerer Akku. Der Motor ist … Weiterlesen …

Ninebot ES2 – ein stylischer Elektroroller von Segway

Der Roller von Ninebot macht einen sehr robusten ersten Eindruck. Er hat 12,5 kg und fährt maximal 25 km/h schnell. Ein LED Display in der Mitte des Lenkers zeigt den Fahrmodus, die Geschwindigkeit und den Akkustand an. Den Rest kann man über die Ninebot App anzeigen lassen. Die Trittfläche ist mit rutschsicherem Gummi überzogen, unter der Trittfläche ist ein kleiner Seitenständer montiert. Der Roller ist vollgefedert. Die Batterie befindet sich vorne … Weiterlesen …

Elektrischer Transporter von SAIC Motors – 24 h Praxistest

Heute bekam ich ein eher unübliches Testfahrzeug. Der Maxus EV80 von SAIC Motors ist ein vollelektrischer Transporter mit über 10 m3 Ladevolumen und knapp einer Tonne Zuladung. Er ist damit angeblich derzeit der größte vollelektrische Transporter in Europa. Die Reichweite beträgt angeblich 200km und kann mit bis zu 50kW über CCS schnell geladen werden. Der Transporter ist 5,7m lang und 2.35m hoch und hat 3 Sitzplätze. Der Motor leistet dauerhaft 60 … Weiterlesen …