Sony Xperia Z3 und induktives Laden

Heute habe ich meine lange erwartete QI-Lade Erweiterung für das Sony Xperia Z3 bekommen. Das Set besteht aus einem Cover für das Z3 (Model: WCR14) und einer QI-Ladeplatte (Modell: WCH10). Beide Geräte machen einen hochwertigen ersten Eindruck! Die Ladeplatte ist mit 7,8 cm Durchmesser angenehm klein. Leider kann sie nicht über Micro USB mit Strom versorgt werden, sondern mit einem 12V Netzgerät. Dieses ist zwar im Lieferumfang dabei, aber dadurch schließt … Weiterlesen …

U-Carver – Modell 2014 im Test

Nach meinem Besuch im Werk von GW-St. Pölten habe ich heute den versprochenen U-Carver zum Testen bekommen! Diesen darf ich jetzt mal bis Ende Jänner testen! Folgende Änderungen sind mir angekündigt worden beziehungsweise an der Version 2014 aufgefallen: größere Räder verbessertes Rücklicht Fahrradlicht vorne Feststellbremse bremst merklich besser Klappmechanismus verbessert nur mehr 2 Fahrprogramme serienmäßig Weitere Infos, sobald ich einen genaueren Vergleich habe …

U-Carver – Besichtigung bei WG-St. Pölten

Aufgrund meines Praxistest mit dem U-Carver bekam ich heute einen Anruf vom Verkaufsleiter der U-Carver Produktionsstätte. Nach einem kurzen freundlichen Gespräch, wurde ich eingeladen mir das Werk in St. Pölten anzusehen. Da ich kurzfristig Zeit hatte, setzte ich mich ins Auto und fuhr nach St. Pölten. Sehr gefreut habe ich mich dort über den äußerst freundlichen Empfang! GW-St. Pölten baut nicht nur den U-Carver, sondern auch viele andere Dinge für die … Weiterlesen …

Datensicherung – neue Wege …

Das Thema Datensicherung ist ein sehr vielfältiges. In vielen Privathaushalten existiert es entweder gar nicht, oder wird stark vernachlässigt. In meinem Haus hat es einen hohen Stellenwert! Da ich aber keinen Bock habe der Sklave meiner EDV zu sein, habe ich dieses Thema eine angemessene Zeit lang untersucht und dann so weit wie möglich automatisiert. tägliche Sicherung Meiner Meinung nach die wichtigste Sicherung, da es schon mal passieren kann, dass man … Weiterlesen …

Wieviel transportiere ich auf einem E-Roller ?

Grundsätzlich ist meine Antwort in so einem Fall immer: Soviel wie er tragen kann! Diese Aussage muss ich allerdings beim e-Twow etwas korrigieren, denn der Roller muss fahrbar und auch beherrschbar bleiben!! Segel beim Schweber Die Segeltasche des Schwebers von Beko ist nahezu perfekt für den Alltag! Man kann in der Tasche das Ladegerät, Regengewand, ein kleines Notebook und einen kleinen Einkauf perfekt verstauen. Und das ohne merkliche Beeinträchtigung beim Fahren! … Weiterlesen …

Rollertausch bei Backwind – kann Hinterbremse umkonfiguriert werden ?

Nachdem das Ersatzteil für meinen defekten E-Twow Roller noch immer nicht da ist, hat mir Michael nun auf meinen Wunsch, gestern seinen Vorführroller zur Verfügung gestellt. Die letzten 3 Wochen hatte ich ja eh den U-Carver zum Test, da wars nicht so schlimm. Nun bin ich schon mehrere Tage ohne Fahrzeug und , die Sonne scheint, das geht gar nicht  Nachdem ich auf den Vorführroller all mein Zubehör montiert habe, fällt … Weiterlesen …

Fertig: Finanzmärkte sehr einfach und humoristisch erklärt !

Ich hab zwar keine Ahnung von Finanzmärkten, aber das versteh ich auch Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Und es erschüttert mich …

U-Carver – der letzte Tag und Fazit

Heute war der letzte Tag meines U-Carver Tests. Morgen muss ich ihn wieder zu Beko zurückbringen! Mein Fazit ist etwas zwiegespalten, da ich nach der heutigen Heimfahrt wieder nass und dreckig angekommen bin Hier meine, natürlich subjektive,  Bewertung Positiv ist mir aufgefallen: Sehr wendig und mit etwas Übung viel Freude beim Fahren starker Motor der auch leichte Steigungen kraftvoll meistert hochwertig verarbeitet gute Bremsen, auch bei Nässe integrales Bremssystem auf vorder … Weiterlesen …

Kleider machen Leute überleben ….

Dieses schockierende Video ist auf einem belebten Platz mit versteckter Kamera aufgenommen worden! Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Erschütternd wie leichtfertig jemand am Boden “übersehen” wird der noch dazu hörbar um Hilfe ruft… Ich habe gerade darüber nachgedacht, wie ich reagieren würde, wenn ich den Burschen am Boden liegend und um Hilfe rufend gefunden hätte. Vorbeigehen könnte ich in … Weiterlesen …

Maybepop im Metropol – die Jungs sind super!!

Heute waren wir bei einem a cabella Konzert im Metropol. Ich hatte keine Ahnung auf was ich mich einlasse!, aber nachträglich betrachtet bin ich froh! Hätte ich vorher schon gewusst, dass hier eine a capella Band auftritt, hätte ich Maybepop  vielleicht keine Chance gegeben. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Fazit: die Jungs sind wirklich super, würde ich mir jederzeit … Weiterlesen …

U-Carver – in den Öffis und anderen Transportmitteln

Der U-Carver macht in den Öffis eine gute Figur. Da er um ca. 15cm kürzer ist, als der Schweber kann man ihn in der U-Bahn seitlich an eine Trennwand stellen, ohne dass er jemanden behindert. Da der Kleine alleine steht und eine Feststellbremse hat, braucht man ihn gar nicht anbinden. Das ist wirklich vorbildlich! Auch in der Schnellbahn ist der U-Carver leicht unterzubringen. Das Fahrzeug kann locker vollständig unter dem Sitz … Weiterlesen …

Impossible – das kleinste Elektrofahrrad der Welt ?

Habt ihr Lust 45 Minuten lang mit 20 km/h unterwegs sein, und danach nur 5 kg Gewicht herumtragen ? Dann solltet ihr euch das “Impossible” auf Kickstarter mal ansehen! Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Ich finde das kleine Rad sieht sehr filigran und wackelig aus! Kann mur nicht vorstellen, dass es mit größeren Bodenunebenheiten zurecht kommt. Aber es sieht … Weiterlesen …

U-Carver – der erste Tag

Heute habe ich einige Wege zu erledigen. Da mein U-Carver Testfahrzeug, keinerlei Transportbehälter hat, ist mein Rucksack voll angestopft. Ich fahre die Strecke von Daheim in den 3.Bezirk zu meinem ersten Termin. Zeit genug um mir die 4 Fahrprogramme genauer anzusehen. Die Programme werden reihum aktiviert, wenn man den Gashebel gedrückt hält und danach den Einschalteknopf betätigt. Jedes Programm, wird mit einer Tonfolge aus dem Hintern des U-Carvers signalisiert. Will man … Weiterlesen …

U-Carver – nun doch noch ein Test

Vor 4 Wochen hatte ich eine kurze Probefahrt mit einem U-Carver.  Ein Testtermin konnte leider nicht vereinbart werden, da der österreichische Hersteller offensichtlich keine Fahrzeuge an Blogger zum Testen verleiht. Da ich mich auch als Kunde dafür interessierte, sollte ich für eine längere Probefahrt zurückgerufen werden. Leider hat mich der Verkäufer von U-Carver nicht mehr kontaktiert, offensichtlich war die Angst vor “dem Blogger” größer, als die Aussicht auf ein verkauftes Fahrzeug … Weiterlesen …

PC-News Artikel – Smartphone LG G3

In der aktuellen Ausgabe der PC-News ist mein Testbericht über das  LG G3 erschienen. Eines der besten Smartphones, die ich bis jetzt testen durfte! Falls ihr den Artikel im PDF Format herunterladen und lesen wollt. PDF-download

Dialog im Dunkeln

Heute waren wir im Schottenstift auf der Freyung 6. Dort ist die Ausstellung von Dialog im Dunkeln zu finden. Blinde haben für Sehende eine Führung gebaut. In absoluter Finsternis, kann Mann (und Frau) beispielsweise durch einen Wald gehen, eine Bootsfahrt machen, eine stark befahrene Straße überqueren, und in einer Bar ein Getränk konsumieren. Die Führung ist für Kinder ab 6 Jahre geeignet und für alle interessant, die einmal spüren wollen, wie … Weiterlesen …

E-Twow – Elektronik defekt – Überlast beim Rekuperieren ?

Gestern hatte mein E-Twow Roller ein kleines Problem. Ich wollte gerade Frühstück holen und plötzlich rieht es nach verbrannter Elektronik. Bei Wegfahren mit vollem Akku, hatte ich nach dem ersten Bremsen mit der Rekuperation ein kurzes Blitzen auf der Konsole gesehen und danach war alles finster. Michael hat den Roller heute gleich mal zerlegt und untersucht. Tatsächlich gibt es offensichtlich ein verbratenes Bauteil in der Konsole ;-( Ich vermute, dass es … Weiterlesen …

Bankomatkarten funktionieren außerhalb Europas bald nicht mehr

Viele Banken werden beginnend mit 15.Dezember die Funktion Geocontrol einführen. Dadurch funktionieren Bankomatkarten außerhalb von Europa in Ländern nicht mehr, die den Magnetstreifen als einziges Sicherheitsmerkmal verwenden! Genauere Infos dazu sollte man bei der entsprechenden Bank hinterfragen, bevor man ins “nicht EU Ausland” fährt! Quelle: Futurzone.at

Neues vom LIT-Motors C1

Über dieses sehr innovative Fahrzeug habe ich schon mehrmals berichtet. Nun ist wieder ein Video von dieser Motorrad-Auto Kombination aufgetaucht. Hier sieht man auch einige technischen Details: Ich halte dieses Fahrzeug für eine kleine Revolution im Stadtverkehr. Nicht nur weil es innovativ, sonder auch sehr sicher aussieht! Angeblich soll es in ca. 1 Jahr auf den Markt kommen und ca, 25.000 US$ kosten, ich bin sehr gespannt! Quelle: Trends der Zukunft

E-twow Elektroroller Version 2.5 – von Backwind

Nachdem ich nun einige Zeit lang den e-twow Elektroroller und den baugleichen Schweber von Beko getestet habe, sind mir einige “Verbesserungsvorschläge” eingefallen. Michael von Backwind hat sich meine Vorschläge angesehen und daraus den E-twow Roller Gen 2,5 kreiert! Beleuchtung Der kleine Roller hat vorne ein ganz brauchbares LED Licht in der Konsole eingebaut. Michaels Version 2.5 hat nun auch hinten ein LED Licht am Kotflügel montiert. Das geniale an der Sache: … Weiterlesen …

PC-News Artikel – LC G3 Smartphone

In der Ausgabe November 2014 der PC-News ist mein Testbericht über das LG G3 erschienen. Falls ihr den Artikel im PDF Format herunterladen und lesen wollt. Das LGG3 ist meiner Meinung nach eines der besten Smartpohes, die ich je testen durfte.

August der Reisewagen ist wieder da – diesmal aus Asien

Lust auf Reisen? “August der Reisewagen” kommt gerade mit einer Reiseshow im Audimax Wir haben Sabine und Peter schon einmal gesehen und können ihre Reiseberichte nur sehr empfehlen! Es ist als währst du selber dort gewesen. Die Erzählungen sind manchmal auch ein Mischung von Indiana Jones und Mac Gyver! Wir sind voraussichtlich am 29.11. um 18.30 dabei, in Indien und Nepal (im Audimax) Hier ein kleiner Auszug aus der Geschichte: AUGUST … Weiterlesen …

Elektrobusse mit 900 A schnelladen

Heute habe ich einen Artikel im Elektroniknet.de gefunden. Dort wird beschrieben, wie man bereits in der Praxis Elektrobusse an jeder Haltestelle mit hohem Strom nachladen kann. Die Zeit, die der Bus in der Station verbringt, reicht um genug Energie aufzunehmen um weiterfahren zu können. Dazu kann das Ladesystem angeblich bis zu 900A Strom liefern!! Wenn das mit einer PKW Batterie auch klappen würde, wär das nicht schlecht. Der maximale Ladestrom von … Weiterlesen …

Elom Fatbike – kurze Testfahrt

Fast immer, wenn ich mal wieder bei Yoom vorbeikomme, gibt es neue Fahrzeuge. Heute stand das Fatbike “4point8” von Elom in der Auslage. Das Bike ist fast ausschließlich aus Carbon. Die mehr als 12 cm breiten Reifen sind schlauchlos und auf 900mm breiten Carbonfelgen montiert. ALles zusammen mit Antrieb und Akku wiegt gerade mal ca. 22 kg Natürlich darf ich das Rad kurz mal probefahren! Für dieses FatBike gibt es kaum … Weiterlesen …

Tesla Model S Probefahren ?

Heute hab ich beim Groupon ein interessantes Angebot gefunden: DAS werde ich mir überlegen!! Ist zwar nicht billig, aber einen Tag lang Spaß mit dem Tesla, stell ich mir toll vor! Ich wollte dieses geniale Auto sowieso schon immer mal probefahren. Interesse?? Hier gehts zum Deal

MAMS 2014 3/3 ist vorbei – toll war es wieder mit euch!!

Heute ging das 3 tägige Segwaytreffen “MAMS Season Closer” zu Ende. Die Kälte hielt sich in erträglichen Grenzen und durch die Regenfälle der vergangenen Tage gab es viel Platz zum Spielen bei unserer Offroadtour am Freitag und Samstag. Danke an das Wetter, dass uns Wasser von oben erspart geblieben ist! Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Nachdem ich alle Lieben … Weiterlesen …

Toyota testet Carsharing – mit i-Rod Elektrodreirädern

Vor kurzem auf Gizmodo gefunden. Toyota testet in Grenoble ein Carsharing Projekt mit Elektrodreirädern des Typs i-Rod.  Das kleine Elektrodreidrad vereint viele Vorteile des Autos und des Motorrades in sich. Klein, wendig, Platz für 2 Personen in einer Wettergeschützen Kabine. Im Video sieht man auch dass es sicher viel Spaß macht den i-Rod zu fahren !! Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube … Weiterlesen …

Drohne filmt Vulkanausbruch

Heute zufällig im Netz gefunden. Drohne filmt Vulkanausbruch. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Beeindruckende Bilder und ein “making off” Quelle: Trends der Zukunft

Schweben bei Regen – kein Problem

Heute hat es beim Heimfahren geschüttet. Ich musste trotzdem nach Hause und so haben der Schweber  und ich, gleich einen Regentest gemacht. Ich habe ein wasserdichtes Regengewand mit. Die Elektrik und der Motor des Rollers sind angeblich  gekapselt und sollten eine Fahrt im Regen problemlos aushalten! Wichtig bei Fahrten im Regen ist, dass die Gummilippe der Ladebuchse gut geschlossen ist, sonst kommt eventuell Wasser rein. Die Segeltasche des Schwebers ist offensichtlich … Weiterlesen …