Sommerurlaub – Fazit – und zwei schwarze Vögel

Es ist in Österreich wunderschön und wir waren überrascht wieviel Spaß man haben kann wenn man sich einfach treiben läßt. Andrea hat sich zwar viel im Internet über unsere Ziele rausgesucht, und die meisten interessanten Desitnationen Vorort waren dort auch zu finden! Allerdings sind viele lokale Veranstaltungen NICHT übers Internet zu finden und das bedeutet man braucht pro Ziel ca. 1-2 Tage um sich etwas zurecht zu finden und die teilweise … Weiterlesen …

Sommerurlaub – Rundflug Salzburg – Kitzbühel – Chimsee

Roland, ein befreundeter Hobbypilot, hat mich schon mehrmals gefragt, ob ich nicht vielleicht mal Lust hätte bei einem seiner Flüge als Passagier dabei zu sein. Leider gab es immer wieder zeitliche Probleme, aber heute war es dann endlich soweit! Andrea und ich durften mit ihm in der 4 sitzigen Piper zu einem Rundflug über Salzburg antreten. Wir wurden also, wie besprochen, in der schwarzen Limousine des Piloten vom Parkplatz abgeholt und … Weiterlesen …

Sommerurlaub – Hangar 7 – Frühstück fast wie fliegen

Der letzte Tag unseres Urlaubes in der Ferne beginnt mit einem traumhaften Frühstück im Restaurant "Ikarus" des Hangar 7 von Red Bull König Dieter Mateschitz. Da wir geplant haben, in der Nähe des Hangar 7 auf einem kleinen Privatflugplatz einen Rundflug über Salzburg zu machen, ist das der beste Platz für den Start in den Tag. Da wir uns leider nicht entscheiden können was wir uns von der Speisekarte des Ikarus … Weiterlesen …

Sommerurlaub – Salzwelten Hallein – in Bad Dürnberg

Unser zweiter Besuch in einem Berg hatte einen besonderen Grund. Denn heute war das Wetter nass und regnerisch, somit das ideale Wetter für einen Besuch in den Salzwelten von Hallein in Bad Dürnberg. Mit einer Lok werden die schmalen Waggons in den Berg hineingezogen. Von der Endstelle der Bahn sieht zwar noch die Schienen der alten Grubenhunde, muss aber zu Fuß weitergehen. Das Salzbergwerk ist sehr interessant und man bekommt eindrucksvoll … Weiterlesen …

Sommerurlaub – Kauntaler Gletscherstrasse

Schon nach der Abfahrt von der Autobahn Richtung Kaunertal erlebten wir ein ganz anderes Tirol, als wir es bis jetzt kannten. Ruhe und Frieden eingebettet in einer wunderschönen Landschaft. Nach kurzer Fahrt erreichten wir die Mautstelle zum Eingang des Gletscherpark`s. Bei der Kaunertaler Gletscher Strasse handelt es sich um  eine 26 km lange Privatstraße, ihr höchster Punkt ist der Gletscher auf 2750m. Eigentlich wollten wir nur mal kurz vorbeischauen und eine … Weiterlesen …

Sommerurlaub – was ist ein Alpin-Coaster ?

  Das ist ganz einfach erklärt. Man nimmt einen möglichst hohen Berg und baut dort die längste Berg Achterbahn der Welt hin. So geschehen  in Imst in Tirol. Natürlich konnten wir uns das nicht entgehen lassen!! Schon beim Rauffahren hört der Sessellift lange nicht auf. Unterwegs sehen wir immer wieder die Leute auf der Achterbahn runterfahren und hören auch dass sie offensichtlich viel Spaß dabei haben. Das System der Achterbahn ist … Weiterlesen …

Sommerurlaub – Silberbergwerk mit dem Grubenhund

Die nächste Station unseres Urlaubes führt uns in die Unterwelt. In Schwaz in Tirol befindet sich das Silberbergwerk. Nach dem Kauf der Karte muss man auf den Zug mit der richtigen Nummer warten, und wird dann über einen sehr engen Tunnel mit der Grubenbahn ca. 800 m weit in den Berg gebracht. Der Tunnel ist so eng, dass ich mich nicht mal traue während der Fahrt meine Beine zu spreizen 😉 … Weiterlesen …

Sommerurlaug – Zugspitze als Touristennepp ??

Natürlich wollte mein kleiner Bergfex Andrea auch auf den höchsten Berg in der Gegend rauf, die Zugspitze. Somit planten wir die Zugspitze als Tagesausflug und starteten bei der Kassa der Zugspitzenbahn gleich mal mit einer Überraschung! EUR 34,- pro PERSON wollten die dort für eine Berg und Talfahrt. Lasst euch das auf der Zunge zergehen das sind fast 1000,Schilling für 2 Personen in echtem Geld 😉 Ich wäre wieder gegangen, aber … Weiterlesen …

Sommerurlaub – die Berge und das Wasser am Stuibenfall

Am nächsten Tag ging es auf den Stuibenfall. Diesen Wasserfall im Umhausen kann man nur besichtigen wenn man auch bereit ist 45 – 100 Minuten zu Fuß den Berg raufzugehen. Es gibt zwar eine Bergstrasse über die man mit dem Auto etwas näher heranfahren kann, aber man verzichtet dadurch auf eine wunderbare Aussicht während des gesamten Weges. Also rein in die Wanderschuhe und los gehts. Der Weg zum Wasserfall beginnt mal … Weiterlesen …

Sommerurlaub – bischt a Tiroler im Hotel Hirschen

Nach einem Besuch von Freunden in St.Veit gings weiter zur nächsten Station in Tirol. Andrea hatte hier ein sehr günstiges 5 Tage Angebot mit Vollpension aus einem Lebensmittelladen gebucht. Wir haben beschlossen es einfach zu probieren und waren überrascht! Das Hotel Gasthof "Hirschen" macht seinem Namen alle Ehre. Es gibt wirklich eine Familie "Hirsch" in einem eingezäunten Waldstück hinter dem Gasthof. Die Anlage ist ideal für Familien mit Kindern, da es … Weiterlesen …

Sommerurlaub – zu Besuch bei der Schokolade

Der erste Ausflug unseres Urlaubs führt uns gleich mal in die Genussecke des Lebens. Die bekannte Schokolademanufaktur "Zotter" ist unsere erste Anlaufstelle. Wer Zotter nicht kennt, der mag keine Schokolade! In der Näher von Riegersburg hat Herr Zotter in der Garage begonnen Schokolade zu machen, heute ist er einer der besten in seinem Fach! In der Schokoladenfabrik gibt zuerst mal einen Videofilm. Dieser Film erklärt wie "Fair Trade" funktioniert und auch … Weiterlesen …

Sommerurlaub – zu Beginn mal kuscheln

Unser Sommerurlaub 2009 beginnt mit einem Kurzurlaub im Mayers Kuschelhotel in Loipersdorf. Das Hotel ist sehr schön angelegt und es gibt viele Bereiche wo man auf Wunsch "nur" zu zweit sein kann. Besonders gefallen hat uns dass im Kuschelhotel nahezu alles möglich ist, was man sich wünscht. Vom "Spielzimmer" mit Wasserbett über einen Saunabereich mit Salztropfsteinhöhle bis hin zum Casanovadinner oder einem Frühstück im Pavillon. Frisch verliebte bekommen dort jedenfalls genug … Weiterlesen …

HTC TYTN II – zum Verkauf

Aufgrund meiner Tests die ich auf der Webseite und auch in der PC-News machen, sind immer wieder Geräte nach einiger Zeit herzugeben, die ich nicht mehr brauche! Die Geräte sind nur bei mir für diverse Artikel im Einsatz und meist neuwertig oder zumindest wenig benutzt. ALLE meine Geräte original HTC Geräte, OHNE Vertragsbindung und OHNE SIM-Lock derzeit im Angebot:  1 x HTC Tytn II (Kaiser) Kaufdatum 05/2008 ( mit Originalverpackung) Neuwertig … Weiterlesen …

Der Elektor Wheelie – bekommt Segway Konkurrenz ?

Die bekannte deutsche Fachzeitschrift Elektor hat unlängst einen Artikel veröffentlicht. Darin wird genau beschrieben, wie man mit ca. EUR 1500,- Wareneinsatz ein Fahrzeug bauen kann, welches dem Segway sehr ähnlich ist. Der 'Elektor Wheelie' ist zwar fahrtauglich und funktioniert grundsätzlich, aber ist meiner Meinung nach weit entfernt von Praxistauglichkeit! Warum glaube ich das? Im Interview des Erfinders wird nebenbei erwähnt dass dem Wheelie der Ausgleich für Seitenneigung fehlt! Diese ist wichtig … Weiterlesen …

LED Beleuchtung für den Segway – das Finale

Da mir das Kabel anstecken und Abstecken meiner Beleuchtung auf die Dauer etwas nervt, habe ich mich nach einem passenden Schalter umgesehen. Bei Pur-Led.de bin ich wieder mal fündig geworden. Ein 12 Volt Fernsteuer Empfänger von Intertechno  und der passende Sender im Schlüsselanhänger Format sind dafür genau das Richtige.  Der Empfänger braucht gerade mal 3mA für den Empfang im ausgeschalteten Zustand und ist daher ideal für meinen Einsatz! Derzeit hab ich … Weiterlesen …

LED Beleuchtung für den Segway – Teil 3 – es werde Licht

Nun ist der Moment der Wahrheit gekommen! Wie sieht die Beleuchtung den nun aus? Ich finde, sehr futuristisch. Die Kombination aus "warmweiss" am Lenker und "kaltweiss" an der Plattform gibt ein harmonisches Licht, welches beim Langsamfahren sogar ca. 2-3 m Sicht verschafft. Da in der Stadt die Straßenbeleuchtung für die Segway Geschwindigkeit meist ausreicht, ist eher das ‚gesehenwerden‘ entscheidend. Ich habe derzeit insgesamt 27 Led Elemente verbaut, die natürlich so weit … Weiterlesen …

LED Beleuchtung für den Segway – Teil 2 – Schutz vor Witterung

Nun geht es an die Planung der Montage. Eigentlich reicht es wenn die Plattform vorne eine weiße  und hinten eine rote Led Leiste von ca. 35 cm bekommt um dem Gesetz zu entsprechen. Ich möchte aber noch etwas besser gesehen werden und daher plane ich auch für den Lenker eine Led Leiste. Da die Led Leisten wie dünne Platine aussehen beschließe ich diese zu lackieren. Ein matter schwarzer Lack der nahezu … Weiterlesen …

LED Beleuchtung für den Segway – Teil 1 – Beschaffung der Teile

Nachdem ich am Segwaytreffen einige sehr interessante Ideen betreffend Segway Beleuchtung gesehen habe, war ich äußerst inspiriert so etwas für meinen Segway auch zu machen. Zwar hätte ein simples Fahrradlicht auch gereicht, aber ich wollte etwas sichtbarer sein als die Standard Radlerfunzeln hergeben. Daher hab ich mich mal schlau gemacht was der Markt so hergibt. Bei meiner Suche bin ic h auf die Firma LED-Project in Wien gestoßen, die Beleuchtungstechnik macht. … Weiterlesen …

Navigation für’s iPhone

Nun gibt es wirklich bald keinen Grund mehr einen Windows Mobile PDA zu haben! Vor einigen Wochen hat Navigon den Mobile Navigator für das iPhone vorgestellt, und nun habe ich in einem Video gerade gesehen wie der neue IGO 8 für’s iPhone aussieht. Diese Version ist vollständig auf Fingerbedienung ausgelegt und daher eher nicht geeignet auf einem Windows Mobile Gerät (ohne kapazitivem Bildschirm) zu laufen. Außerdem sieht sie echt genial aus!!! … Weiterlesen …

Windows 7 – nun doch MIT Internetexplorer ?

Nun wird es hoffentlich doch noch zu einer vernünftigen Lösung bei der Auslieferung von Windows 7 im europäischen Raum kommen! Wie ich gestern auf Windowsblog lesen durfte, hat Microsoft einen Vorschlag an die EU-Kommision geschickt, dem sie hoffentlich zustimmen wird. Ich halte diese blöde Diskussion über das mitliefern eines Internetexplorers mit Windows für rein Schikane!! Meiner Meinung nach gehört ein Browser in ein Betriebssystem und ich glaube nicht dass Microsoft freiwillig … Weiterlesen …

Upate von SPB Insight – aus ‚Insight‘ wird ‚News‘

Das Programm SPB Insight ist einer der besten RSS News Reader die ich kenne. Leider war die letzte Insight Version nicht besonders fingerfreundlich zu bedienen. Damit ist nun Schluß. Die neue Version 2.0 des Newsreaders heißt jetzt SPB News und hat endlich eine fingerfreundliche Oberfläche bekommen. Man kann jetzt sowohl die Kanäle als auch die Artikel mit dem Finger auswählen und dadurch das Programm ohne Stift bedienen. Am meisten freut mich, … Weiterlesen …

behindert Apple über Appstore die Verbreitung von Software?

Heute habe ich von Gerd einen Link zu einem Artikel bekommen. (Danke Gerd). Interessant dabei ist dass in letzter Zeit sogenannte 'Appstores' zu boomen scheinen. Auf meinem letzten Testgerät, dem HTC Hero, war auch eine sogenannte 'Market' Applikation drauf, mit der man direkt über das Gerät Software kaufen kann. Beim Apple Iphone kann man überhaupt NUR über den Appstore Programme beziehen, sofern man sein iPhone nicht entsperrt hat. Interessanter Weise gibt … Weiterlesen …